![]() |
Fachkraft für Rechtsextremismusprävention13. Januar 2021
Neue berufsbegleitende Weiterbildung in fünf Modulen. Jetzt anmelden![mehr] |
![]() |
15. Demokratie-Tag Rheinland Pfalz25. September 2020
vom 4. bis 6. November 2020. In der kING, im WBZ und online![mehr] |
![]() |
Faire Interkulturelle Woche: Café Fair23. September 2020
Ein Hauch von Costa Rica im WBZ. Lesen Sie hier den ganzen Bericht über das FNA Seminar vom 18. September 2020[mehr] |
![]() |
Unser neuer Blog: Zeit für politische Bildung21. Juli 2020
Spannende Beiträge und persönliche Kommentare zu aktuellen Themen! Politische Bildung geht online weiter![mehr] |
![]() |
Innenminister Roger Lewentz zu Besuch im WBZ24. Juni 2020
Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung. Lesen Sie hier die Pressemitteilung.[mehr] |
![]() |
Mundschutz vor den Augen? Corona und die Folgen. Feedback von Teilnehmer*innen08. Juni 2020
Unsere Online-Seminar-Reihe geht in die nächste Runde! Lesen Sie hier, welche Erfahrungen Teilnehmer*innen bereits mit unseren Seminaren gemacht haben ...[mehr] |
![]() |
Exklusive Erstveröffentlichung: Masterarbeit von Martin Konrath06. April 2020
Standortfaktor Bildung?! Bildung im städtischen Kontext am Beispiel Ingelheim am Rhein[mehr] |
![]() |
Buchtipp: Fake News06. Juni 2019
Geographien der Gewalt. Fake News und Desinformation. Dimension und Auswirkungen auf Gesellschaft und Schule [mehr] |
![]() |
„Demokratie ist nicht selbstverständlich!“08. Oktober 2018
Der 13. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz 2018 zum ersten Mal in Ingelheim Die Stadt Ingelheim hat es mit ihrer großzügigen Unterstützung ermöglicht, dass der Demokratie-Tag zum ersten Mal im neuen Zentrum von Ingelheim...[mehr] |
![]() |
Aktion 2 für 130. September 2018
Bis Ende 2019 bekommen Schüler*innen, Referendar*innen und Studierende zwei Seminare der Fridtjof-Nansen Akademie zum Preis von einem! In der Anmeldemaske gibt es ein Feld für Bemerkungen. Dort könnt Ihr „Aktion 2 für 1“...[mehr] |
![]() |
Wir machen weiter!15. Januar 2018
Nach der erfolgreichen Implementierung des regionalen Kompetenzzentrums „Flucht, Migration, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ in 2017....[mehr] |
Projekt „Auf Augenhöhe“ ausgezeichnet30. März 2017
Ingelheim erreicht 2. Platz beim Landespräventionspreis[mehr] |
![]() |
Malu Dreyer zu Besuch in der FNA22. September 2016
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin zu Gast beim Projekt "Studientage gegen Rechtsextremismus im Alltag"[mehr] |
„Glaubenssache. Das Friedenspotenzial der Weltreligionen“13. September 2016
Einladung zu Vortrag und Diskussion im WBZ am 20.9., 19 Uhr[mehr] |
"Zucker fair gehandelt und fair finanziert – Eine Zuckerfabrik für die Zuckerrohrbauern in Paraguay"08. September 2016
Einladung zu Vortrag und Diskussion am 13. September um 19 Uhr im WBZ [mehr] |
"Fang an, mache einen ersten Schritt!"08. Juli 2016
Projektdokumentation der "WerkStadt IngelHeimat" jetzt online[mehr] |
24. Juni: FNA-Geschäftsstelle nicht besetzt21. Juni 2016
Am Freitag, den 24. Juni ist die Geschäftsstelle der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im WBZ nicht besetzt. Ab Montag, den 27. Juni, ist die Geschäftsstelle wieder regulär geöffnet. [mehr] |
"Flucht, Vertreibung und Migration im globalen Süden" (8.1.16)12. April 2016
Informativer Tagungsbericht der Veranstaltung online![mehr] |
Mitmischen - aber richtig!31. März 2016
Projekt „Demokratieführerschein“ in Ingelheim erneut erfolgreich durchgeführt[mehr] |
„Wort LOS! - gegen Rechts!“01. März 2016
Argumentationstraining im WBZ geht in die erste Runde[mehr] |
“Wir müssen reden!” Fluchtfolgen kompakt: Deutschland.10. Februar 2016
Im Dialog über das Zusammenleben in Ingelheim am Donnerstag, 11.2., 19 Uhr im WBZ[mehr] |
Weitere Termine "Fluchtursachen kompakt" im WBZ05. Januar 2016
18.1.: Somalia und 26.1.: Balkan[mehr] |
Weitere Veranstaltungen zu „Fluchtursachen kompakt“01. Dezember 2015
7.12. (Eritrea) und 14.12. (Afghanistan)[mehr] |
"Fluchtursachen kompakt"19. November 2015
Neue Veranstaltungsreihe von FNA und dem MIB Ingelheim beleuchtet Fluchtgründe an fünf Themenabenden[mehr] |
"Vor den Toren Europas": Flucht, Asyl und Migration im europäischen Kontext19. Oktober 2015
Neues Planspielangebot in der politischen Jugendbildung[mehr] |
![]() |
Tagung „Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen in die Schule“ gut besucht12. Oktober 2015
„Kinder, die nun in unsere Schulen gehen, als Opfer, als Flüchtlinge, als Überlebende, brauchen unseren Schutz und unsere Zuwendung. Sie wollen lernen und haben nicht nur ein Recht auf Asyl. Sie haben auch ein Recht auf Bildung....[mehr] |
![]() |
"BRDDR - 25 Jahre Deutsche Einheit"08. September 2015
Seminar vom 9. bis 10. Oktober 2015[mehr] |
![]() |
Interview zur politischen Bildung23. April 2015
„Interview zur politischen BildungDas Stadtfernsehen „Blickpunkt Ingelheim“ hat WBZ-Direktor Dr. Florian Pfeil zur Arbeit der Fridtjof-Nansen-Akademie interviewt. Das Interview finden Sie unter...[mehr] |
![]() |
Ein Vorgeschmack auf unsere Studienreise...22. Januar 2015
...in die Südstaaten der USA über Ostern 2015 auf den Spuren von Musik und Politik:http://youtu.be/rogD8FxnPDs[mehr] |
Neuigkeiten aus dem FNA-Team14. Mai 2014
Nach mehr als 40 Jahren im Weiterbildungszentrum Ingelheim ist unsere Kollegin Anne Dörr im April in den Ruhestand eingetreten. Seit 1973 arbeitete sie für das WBZ, davon die allerlängste Zeit für die Fridtjof-Nansen-Akademie im...[mehr] |
Blueskonzert mit American Barbecue20. März 2014
"Down Home Percolators" spielen am Samstag, 22. März im WBZ[mehr] |
![]() |
Feierliche Zertifikatsübergabe27. Februar 2014
Acht Ingelheimer Schülerinnen erhalten als Erste in Rheinland-Pfalz ihren „Demokratieführerschein“ [mehr] |
![]() |
Kuba. Insel zwischen Gestern und Morgen27. Januar 2014
Multimediaschau am 20. Februar, 19 Uhr im WBZ[mehr] |
![]() |
Mitmischen - aber richtig!02. Oktober 2013
Projekt „Demokratieführerschein“ in Ingelheim gestartet[mehr] |
Globales Lernen in der öffentlich verantworteten Weiterbildung erhalten21. Juni 2013
Stellungnahme der Träger zu den Mittelkürzungen durch das BMZ[mehr] |