Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
WBZ - FNA
FNA-NEWSLETTER
April 2025
Liebe Leser:innen,

zum Frühlingsbeginn möchten wir Sie wieder auf unser abwechslungsreiches Bildungsangebot aufmerksam machen!

Im April blicken wir zusammen im multimedialen DOKULIVE-Format auf 80 Jahre europäische Friedensgeschichte zurück und befassen uns online mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz in Europa.

Im Mai beschäftigen wir uns mit der Wirkung rechter Kräfte im EU-Parlament innerhalb einer öffentlichen Podiumsdiskussion sowie innerhalb eines zweitägigen Seminars. Zu Gast ist u.a. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Zudem setzen wir uns mit der Politik Schwedens auseinander. Darüber hinaus untersuchen wir das Thema Antisemitismus in Kunst und Medien und veranstalten unseren jährlichen „Regenbogenwissentag “ über LSBTIQ.

Im Bereich pädagogische Praxis findet die 22. Fachtagung Schulmediation statt. Außerdem möchten wir Ihnen unsere Studienreise nach Istanbul empfehlen. Darüber hinaus besuchte uns Ministerin Dörte Schall, um mehr über unsere Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Rechtsextremismusprävention zu erfahren. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Ihre FNA-Redaktion
Aktuelle Veranstaltungen
ERWACHSENE
09.05.2025
Europa vor der Herausforderung rechtsextremer und -populistischer Kräfte - Öffentliche Podiumsdiskussion
  Details & Programm
ERWACHSENE
09. – 10.05.2025
Die Zukunft Europas: Wirkung rechter Kräfte im EU-Parlament
  Details & Programm
ERWACHSENE
15.05.2025
Regenbogenwissen - LSBTIQ+ Tag
  Details & Programm
ERWACHSENE
23. – 24.05.2025
Kaleidoskop Europa: Schweden
  Details & Programm
ERWACHSENE
26. – 27.05.2025
Antisemitismus in Kunst und Medien
  Details & Programm
Pädagogische Praxis
PÄDAGOGISCHE PRAXIS
14.05.2025
22. Fachtagung Schulmediation 2025
  Details & Programm
Studienreisen
STUDIENREISE
12. – 19.10.2025
Studienreise Istanbul: Kulturen und Religionen
  Details & Programm
Neues aus der FNA
Ministerin Dörte Schall besucht die FNA, die den Weiterbildungspreis 2024 gewonnen hat
  Details & Programm
Alle Copyrights vorhanden. Genaue Angaben finden Sie auf unserer Website.
Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim
Postfach 1633
Kontakt FNA
© Weiterbildungszentrum Ingelheim 2025
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten: Newsletter abmelden