Liebe Leser:innen,
zum Frühlingsbeginn möchten wir Sie wieder auf unser abwechslungsreiches Bildungsangebot aufmerksam machen!
Im April blicken wir zusammen im multimedialen
DOKULIVE-Format auf 80 Jahre europäische Friedensgeschichte zurück und befassen uns online mit der
Entwicklung künstlicher Intelligenz in Europa.
Im Mai beschäftigen wir uns mit der Wirkung rechter Kräfte im EU-Parlament innerhalb einer öffentlichen Podiumsdiskussion sowie innerhalb eines zweitägigen Seminars. Zu Gast ist u.a. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Zudem setzen wir uns mit der Politik Schwedens auseinander. Darüber hinaus untersuchen wir das Thema Antisemitismus in Kunst und Medien und veranstalten unseren jährlichen „Regenbogenwissentag “ über LSBTIQ.
Im Bereich pädagogische Praxis findet die 22. Fachtagung Schulmediation statt. Außerdem möchten wir Ihnen unsere Studienreise nach Istanbul empfehlen. Darüber hinaus besuchte uns Ministerin Dörte Schall, um mehr über unsere Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Rechtsextremismusprävention zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Ihre FNA-Redaktion