Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
WBZ - FNA
FNA-NEWSLETTER
Februar 2025
Liebe Leser:innen,

wie immer möchten wir Sie gerne auf unser abwechslungsreiches Bildungsangebot aufmerksam machen!

Im Februar widmen wir uns den Schatten der deutschen Kolonialgeschichte. Dabei zeigen wir den Film „Reclaiming History: Kolonialismus und der Völkermord in Ruanda“ unter Teilnahme des Regisseurs Matthias Frickel. Zudem beschäftigen wir uns mit afroamerikanischer Geschichte und Gegenwart und bieten unser Seminar „Rechten Aussagen pädagogisch begegnen“ erneut an. Im März analysieren wir die Situation des kurdischen Volks.

Im Bereich pädagogische Praxis finden Sie unsere aktuellen Seminare „No Blame Approach“ und „Erlebnispädagogik im Klassensaal“.

Machen Sie gerade Urlaubsplanungen für dieses Jahr? Dann stöbern Sie gerne bei unseren Studienreisen! Bei unseren Reisen nach Schweden und ins Baltikum sind noch Plätze frei!

Auch unser EUROPE DIRECT Ingelheim hat im Februar zwei spannende Veranstaltungen im Angebot! Melden Sie sich für unsere Online-Veranstaltung „Georgien auf Abwegen“ oder für einen Blick hinter die Kulissen bei der SCHOTT AG Mainz an.

Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl veranstaltete die FNA zusammen mit dem Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim ein Forum für Erstwähler:innen. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie im News-Artikel genau so wie die Vorstellung unserer neuen Mitarbeiterin Caroline Frumert.

Bitte beachten: Das im März geplante Seminar „Die Zukunft Europas: Wirkung rechter Kräfte im EU-Parlament“ wird verschoben auf den 09./10. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße,

Ihre FNA-Redaktion
Aktuelle Veranstaltungen
ERWACHSENE
14. – 15.02.2025
Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus. Der Kampf gegen die "koloniale" Amnesie
  Details & Programm
ERWACHSENE
21. – 22.02.2025
Free At Last. Afroamerikanische Geschichte und Gegenwart
  Details & Programm
ERWACHSENE
28.02. – 01.03.2025
Rechten Aussagen pädagogisch begegnen
  Details & Programm
ERWACHSENE
14. – 15.03.2025
Das betrogene Volk. Kurdinnen und Kurden zwischen Selbstbestimmung, Verfolgung und staatlicher Repression
  Details & Programm
Veranstaltungen im Bereich der Pädagogischen Praxis
PÄDAGOGISCHE PRAXIS
10. – 11.03.2026
No Blame Approach - Mobbing – die etwas andere Gewalt
  Details & Programm
PÄDAGOGISCHE PRAXIS
28. – 29.03.2025
Erlebnispädagogik (EP) im Klassensaal - Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL) als präventiver Ansatz in der Schule
  Details & Programm
Unsere Studienreisen
STUDIENREISE
05. – 17.07.2025
Studienreise Schweden
  Details & Programm
STUDIENREISE
02. – 15.09.2025
Studienreise Baltikum
  Details & Programm
Neues aus der FNA
Der Politik auf den Zahn gefühlt: Über 150 Teilnehmende zu Gast bei unserem Erstwähler:innen-Forum
  Details & Programm
Neue Mitarbeiterin in der FNA: Caroline Frumert stellt sich vor!
  Details & Programm
Alle Copyrights vorhanden. Genaue Angaben finden Sie auf unserer Website.
Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim
Postfach 1633
Kontakt FNA
© Weiterbildungszentrum Ingelheim 2025
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten: Newsletter abmelden