Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
WBZ - FNA
FNA-NEWSLETTER
März 2025
Liebe Leser:innen,

wie immer möchten wir Sie gerne auf unser abwechslungsreiches Bildungsangebot aufmerksam machen!

Im März starten wir mit einem Vortrag zum Thema „Demokratie verteidigen! Wie rechtsextreme Netzwerke unsere Demokratie angreifen und was Kommunen dagegen tun können“. Danach folgt eine Analyse der Situation des kurdischen Volks. Zudem möchten wir bereits auf zwei Seminare im Mai hinweisen, welche sich mit dem Rechtsruck in Europa beschäftigen sowie mit der Geschichte und Politik Schwedens.

Im Bereich Pädagogische Praxis finden Sie unsere aktuellen Seminare „Erlebnispädagogik im Klassensaal“ und die Fachtagung „Schulmediation“.

Außerdem geht das Online-Ringprojekt unseres Dachverbands der Gesellschaft der Europahäuser und
Europäischen Akademien e.V. (GEEA) mit dem Titel „Zwischen Zeitenwende und Einheit in Europa - Ergebnisse der Bundestagswahl 2025“ weiter. Der nächste Termin findet am 17. März um 18 Uhr zum Thema „EU-Budget und EU-Schulden? Die Zukunft der europäischen Haushalts- und Fiskalpolitik“ statt.

Darüber hinaus überreichte Innenminister Michael Ebling den Absolventinnen und Absolventen unserer Weiterbildung zur Fachkraft für Rechtsextremismusprävention ihr Abschlusszertifikat. 

Herzliche Grüße,
Ihre FNA-Redaktion
Aktuelle Veranstaltungen
ERWACHSENE
12.03.2025, 19 Uhr
Demokratie verteidigen! Rechtsextreme Netzwerke und was Kommunen tun können
  Details & Programm
ERWACHSENE
14. – 15.03.2025
Das betrogene Volk. Kurdinnen und Kurden zwischen Selbstbestimmung, Verfolgung und staatlicher Repression
  Details & Programm
ERWACHSENE
09. – 10.05.2025
Die Zukunft Europas: Wirkung rechter Kräfte im EU-Parlament
  Details & Programm
ERWACHSENE
23. – 24.05.2025
Kaleidoskop Europa: Schweden
  Details & Programm
Pädagogische Praxis
PÄDAGOGISCHE PRAXIS
28. – 29.03.2025
Erlebnispädagogik (EP) im Klassensaal - Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL) als präventiver Ansatz in der Schule
  Details & Programm
PÄDAGOGISCHE PRAXIS
14.05.2025
22. Fachtagung Schulmediation 2025
  Details & Programm
Neues aus der FNA
Feierliche Zertifikatsübergabe für Fachkräfte für Rechtsextemismusprävention mit Innenminister Ebling
  Details & Programm
Alle Copyrights vorhanden. Genaue Angaben finden Sie auf unserer Website.
Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim
Postfach 1633
Kontakt FNA
© Weiterbildungszentrum Ingelheim 2025
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten: Newsletter abmelden