Liebe Leser:innen,
im November möchten wir Sie wie gewohnt auf unser abwechslungsreiches Bildungsangebot aufmerksam machen!
Zeitzeugin Henriette Kretz spricht mit uns über ihre Kindheit im Schatten des Holocaust und unsere Partnerschaft für Demokratie Ingelheim lädt zur vierten Demokratiekonferenz mit Ein-Personen-Theaterstück ein.
Außerdem betrachten wir die Rolle von Indien auf seinem Weg zu einer möglichen Großmacht und feiern zwei wichtige Jubiläen: „75 Jahre NATO“ und „75 Jahre Grundgesetz“.
Zudem kehrt unser „Musik und Politik“-Seminar zurück, dieses Jahr mit dem Thema (Unter-)Haltung in der Musik – Popmusik zwischen Kommerz und Politik. Auch mit den Ergebnissen der US-Wahlen werden wir uns innerhalb einer Analyse online auseinandersetzen.
Zusätzlich sind noch Plätze frei bei unserer Ausbildung für Schulmediator:innen (BBS, Sek) sowie beim vierten Durchlauf unserer Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Rechtsextremismusprävention. Im Dezember veranstalten wir unseren dazugehörigen Fachtag Rechtsextremismusprävention, dieses Mal zum Thema rechte Burschenschaften.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Herzliche Grüße, Ihre FNA-Redaktion
|