Referentin für politische Bildung
Schwerpunkt politische Jugendbildung
Maren Weiß sieht in politischer Bildung den Schlüssel für die Pflege unserer demokratischen Grundordnung. In Zeiten von erstarkendem rechtsextremistischen Gedankengut und populistischen Tendenzen ist es zunehmend relevant, solchen demokratiegefährdenden Phänomenen mittels politischer Bildung entgegenzuwirken. Eine besonders wichtige Rolle sieht sie dabei in der politischen Jugendbildung, da das politische Bewusstsein früh dafür geschult werden sollte, demokratiefeindliche Entwicklungen zu erkennen. Daher freut sie sich, für alle Fragen der politischen Jugendbildung Ansprechpartnerin zu sein und sich für eine politisch interessierte Jugend einzusetzen.
Seit 2022 |
EUROPE DIRECT Ingelheim, Stabsstelle im WBZ Managerin |
---|---|
Seit 2021 |
Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung Referentin für politische Jugendbildung |
2019 – 2021 |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Studium Politikwissenschaft |
2016-2019 |
Universität Mannheim Studium Politikwissenschaft mit Beifach Soziologie |
Maren Weiß, M.A.
Referentin für politische Bildung / Europe Direct