Anlässlich des Europatags fand am Freitag, den 09. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen durch rechtsextreme und rechtspopulistische Kräfte in der EU im WBZ statt. Zu Gast waren der Landtagsabgeordnete und zukünftige Landrat des Kreis Mainz-Bingen, Thomas Barth, der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Brückner und die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley.
Zunächst wurden Fragen zur derzeitigen Entwicklung des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der Europäischen Union und den Ursachen für das Erstarken dieser Kräfte diskutiert, moderiert von Dr. Otto Schmuck von der Europa-Union und Andreas Kreiner-Wolf von der Fridtjof-Nansen-Akademie. Anschließend wurde erörtert, welche Strategien Gesellschaft und Politik ergreifen können, um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen. Den Abschluss bildete eine offene Fragerunde, bei der das Publikum Fragen stellen konnte.
Im Anschluss an die Debatte hatte das Publikum Gelegenheit, sich mit allen Redner:innen bei einem kleinen Imbiss persönlich auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen. Wir bedanken uns insbesondere bei Frau Barley, welche sich Zeit für direkte Gespräche mit den Teilnehmenden genommen hat. Wir haben uns sehr gefreut, sie bei unserer Veranstaltung am Europatag bei uns in Ingelheim begrüßen zu dürfen und bedanken uns für die spannenden Diskussionsrunde bei allen Referent:innen!
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Europa-Union Rheinland-Pfalz, EUROPE DIRECT Ingelheim und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz statt.