FNA

Neues EU-Planspiel zum Thema "Erweiterung"

EU Beitritt

Eine Union aus 27 Mitgliedsstaaten - das klingt nach einer großen Erfolgsgeschichte! Aber wenn man genau hinsieht, entdeckt man hier und da Risse im Haus: So ist beispielsweise Anfang 2020 das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Gleichzeitig ist im Februar 2022 auf bittere Weise deutlich geworden, wie schnell es in Europa wieder Krieg geben kann.  Ein neues EU-Planspiel diskutiert deshalb, welche Gestalt das „Haus Europa“ in Zukunft annehmen soll. Im Fokus: drei Staaten und ihr Wunsch nach einem EU-Beitritt. In den Rollen von politischen Akteuren der Europäischen Union ringen die Teilnehmenden um eine Entscheidung, wer Einzug halten darf. Das Planspiel richtet sich an Schüler:innen der 9.-12. Jahrgangsstufe oder an entsprechende Altersgruppen, und kann auf Anfrage bei der Fridtjof-Nansen-Akademie gebucht werden. Das Planspiel findet in Kooperation mit dem EUROPE DIRECT Ingelheim statt.

 

Eine detaillierte Seminarbeschreibung mit Beispielprogramm zum Download finden Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt auf

Angela Cardozo, B.A.
Angela Cardozo, B.A.

Angela Cardozo, B.A.

Seminarorganisation politische Jugendbildung

Tel: (06132) 79003-30

Seminarleitung

Lena Oschewsky, M.A.
Lena Oschewsky, M.A.

Lena Oschewsky, M.A.

Referentin für politische Jugendbildung

Tel: (06132) 79003-52
Seite teilen