Ein Projekt für die Stadt Ingelheim und den Kreis Mainz-Bingen
Die Grundwerte der Demokratie stehen aktuell verstärkt im öffentlichen Fokus und in einem gesamtgesellschaftlichen Diskurs. Teile der Gesellschaft sind vermehrt anfällig für demokratiefeindliche Positionen. Der immer stärker aufkommende Populismus in Europa und Parteien wie die AfD in Deutschland gefährden mit ihren rechtsextremen Inhalten und ihrer Argumentationsweise zunehmend die Grundpfeiler unserer Demokratie. Vor allem der Bildungsbereich steht dabei vor sehr großen Herausforderungen, diesen Entwicklungen aktiv und präventiv entgegenzuwirken. Jedoch sind insbesondere Kinder bisher im Bereich der Demokratie bildung leider nur sehr wenig berücksichtigt worden. Das Projekt „Demokratie-Macher“ nimmt sich dieser Zielgruppe in besonderen Maße an. Dabei werden die Kinder ermutigt und angeleitet, die Demokratie als Lebensform individuell zu entdecken, die Chancen und Herausforderungen von Diversität kennenzulernen und sowohl im schulischen Kontext als auch in der Alltagswelt unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Zum „Einsatzgebiet“ der „Demokratie-Macher“ gehören Ingelheimer Grundschulen, Vereine und Jugendverbände der Stadt Ingelheim und des Landkreises Mainz-Bingen, sowie weiterführende Schulen im Landkreis.
Martin Konrath, M.A.
Referent für politische Bildung und Demokratiepädagogik, Partnerschaft für Demokratie Ingelheim
Marie Nottebaum, M.A.
Referentin für politische Bildung und Demokratiepädagogik