Die akademischen FNA-Reiseleitungen

In der Regel verfügen unsere internationalen Bildungs­expedi­tio­nen über eine "doppelte Reise­leitung": Die aka­de­mi­sche Reise­leitung über­nimmt ein:e haupt- oder neben­amt­liche:r Mit­arbei­ter:in unserer Aka­de­mie, in der Regel mit einer wissen­schaft­lichen Quali­fika­tion in Fächern wie Sozial­wissen­schaften, Geschichte oder Geo­grafie. Die ört­liche Reise­leitung lebt in dem Land, das wir berei­sen und ver­fügt über beson­ders tief­gehende Kennt­nisse über Land und Leute.

FNA auf Tour in Madagaskar
Mustafa Cimsit

Mustafa Cimşit

Mustafa Cimşit ist ein erfahrener Religions­wissen­schaftler und Pä­da­go­ge, der sich seit vielen Jahren dem inter­reli­giö­sen Dia­log wid­met. Als Ge­schäfts­führer des jüdisch-musli­mi­schen Bil­dungs­werks Mai­mo­ni­des in Ingel­heim bringt er um­fassende Kennt­nisse der abra­ha­mi­ti­schen Reli­gio­nen ein. Er hat Islami­sche und Jüdisch-Christ­li­che Reli­gions­wissen­schaft sowie Päda­go­gik an der Uni­ver­si­tät Frank­furt studiert und forscht im Mai­mo­ni­des Bil­dungs­werk zur Kultur und Ge­schichte des Islams sowie zur Be­zie­hung zwischen Mus­li­men, Ju­den und Christen. Sein Engage­ment für den inter­kultu­rellen und inter­reli­giö­sen Dia­log macht ihn zum idealen Be­gleiter auf solchen Reisen.

Nähere Informationen über Mustafa Cimşit finden Sie auch hier.

Studienreise unter der Leitung von Mustafa Cimşit:
STUDIENREISE
12. – 19.10.2025
Studienreise Istanbul: Kulturen und Religionen
  Details & Programm
Ramona Kemper

Ramona Kemper, M.Ed.

Von 2017-2023 arbeitete die Politikwissenschaftlerin Ramona Kemper bei der FNA, zunächst als Projekt­koordi­na­torin, dann als Referentin für politische Erwachsenenbildung und ab 2022 als stellvertretende Leiterin der Akademie.

Exkursion unter der Leitung von Ramona Kemper:
STUDIENREISE
12. – 15.08.2025
Studienreise Weimar - Buchenwald - Erfurt
  Details & Programm
Andreas Kreiner-Wolf

Andreas Kreiner-Wolf, M.A.

Andreas Kreiner-Wolf ist seit Anfang 2024 stellvertretender Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie und Referent für politische Erwachsenenbildung. Zuvor betreute er im WBZ seit 2019 die Geschäftsstelle des landesweiten Bündnisses "Demokratie gewinnt!".

Er organisiert im WBZ Seminare und Abendveranstaltungen zu relevanten politischen Themen. Seine persönlichen Themen sind dabei "Musik und Politik" und die "Kulturanthropologie des Essens". In seiner Freizeit bietet er u.a. Tai-Chi-Kurse an.

Nähere Informationen über Andreas Kreiner-Wolf finden Sie auch hier.

Exkursion unter der Leitung von Andreas Kreiner-Wolf:
STUDIENREISE
12. – 19.10.2025
Studienreise Istanbul: Kulturen und Religionen
  Details & Programm

Helga Lerch

Die studierte Anglistin/Amerikanistin und Politikwissenschaftlerin Helga Lerch hat viele Jahre lang am Gymnasium Oppenheim Englisch und Sozialkunde unterrichtet. Als Regionale Fachberaterin Sozialkunde engagierte sie sich für einen lebendigen Politikunterricht. Ihre organisatorischen Fähigkeiten durfte sie von 2008-2016 als Schulleiterin beim Aufbau des neu gegründeten G8-Ganztagsgymnasiums in Nackenheim beweisen. Die praktische Sicht auf den Politikbetrieb erhielt sie von 2016-2021 als Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags und nach wie vor als Mitglied des Kreistags Mainz-Bingen.

Exkursion unter der Leitung von Helga Lerch:
STUDIENREISE
12. – 15.08.2025
Studienreise Weimar - Buchenwald - Erfurt
  Details & Programm
Florian Pfeil

Dr. Florian Pfeil

Florian Pfeil ist Geschäftsführer des Weiter­bildungs­zentrums Ingel­heim und Leiter der Fridtjof-Nansen-Aka­de­mie für politi­sche Bildung. Reisen ist schon seit seiner Kindheit und Jugend bei den Pfad­fin­dern ein wichtiges Thema für ihn. Später hat er als ehren­amt­licher Jugend­gruppen­leiter dann selbst Fahrten organi­siert. Heute zieht es den promo­vierten Politik­wissen­schaftler und Völker­rechtler immer wieder hinaus in die Welt. Mit Reise­gruppen der FNA hat er bislang so unter­schied­liche Länder wie Äthio­pien, Kuba, Mada­gas­kar, Nami­bia, Alba­nien, Mexiko und Rumä­nien bereist. Außer­dem ist der leiden­schaft­liche Musik­lieb­haber immer wieder in den USA unter­wegs, vor allem in den Süd­staaten, wo er mit Begeiste­rung kulturelle Brücken zwischen Geschichte, Politik und Musik­ethnologie schlägt.

Nähere Informationen über Dr. Florian Pfeil finden Sie auch hier.

Unter https://findpenguins.com/florian.pfeil führt Florian Pfeil ein Online-Reise­tage­buch über seine Studien­reisen für die FNA. Dort können Sie sich als "Follower" registrieren, dann bleiben Sie über seine Berichte auf dem laufenden.

Studienreisen unter der Leitung von Dr. Florian Pfeil:
STUDIENREISE
05. – 17.07.2025
Studienreise Schweden
  Details & Programm
STUDIENREISE
08. – 12.09.2025
Studienreise Den Haag
  Details & Programm
STUDIENREISE
31.01. – 11.02.2026
Studienreise Oman
  Details & Programm
STUDIENREISE
01. – 05.06.2026
Studienreise Den Haag
  Details & Programm
STUDIENREISE
voraussichtl. 03.-18.10.2026
Studienreise Namibia
  Details & Programm
STUDIENREISE
vorauss. 20.3.-5.4.2027
Studienreise USA-Südstaaten
  Details & Programm

Dr. Otto Schmuck

"Europa" ist beruflich wie ehrenamtlich das große Thema von Dr. Otto Schmuck. Bis 2014 war er als Leiter der Europa-Abteilung der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin gewissermaßen der rheinland-pfälzische "Mister Europe". Nach seiner Promotion in Politikwissenschaften 1988 bei Werner Weidenfeld mit einer Arbeit über das Europäische Parlament und die Entwicklungspolitik war er von 1981-1992 Mitarbeiter am Institut für Europäische Politik in Bonn, zuletzt als stellvertretender Direktor. Er hatte Lehraufträge an der Universität Mainz (1984–1996) und von 1989-1994 am Europa-Kolleg Brügge.  Auch im Ruhestand und seinem ehrenamtlichen Engagement lässt Europa ihn nicht los: als Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands der Europa-Union Rheinland-Pfalz und als Vorsitzender des Kreisverbands Mainz-Bingen.

Studienreise unter der Leitung von Dr. Otto Schmuck:
STUDIENREISE
22. – 24.09.2025
Studienreise Brüssel 2025
  Details & Programm
Maren Weiß

Maren Weiß, M.A.

Im Hauptberuf managt Maren Weiß das Europe Direct Ingelheim und ist damit zuständig für alles rund um das Thema Europa im WBZ und in der Region. Von 2021-2023 war die Politik­wissen­schaft­lerin zudem Referentin für politische Jugendbildung bei der FNA, von 2023-2024 hat sie das Projekt "Die FNA in der Grundschule" geleitet. Aktuell ist sie neben ihrer Tätigkeit beim EUROPE DIRECT Referentin der Geschäftsstelle des Bündnis "Demokratie gewinnt!".

Nähere Informationen über Maren Weiß finden Sie auch hier.

Exkursion unter der Leitung von Maren Weiß:
STUDIENREISE
22. – 24.09.2025
Studienreise Brüssel 2025
  Details & Programm
Volker Wilhelmi

Prof. Dr. Volker Wilhelmi

Volker Wilhelmi ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Wegbegleiter der Akademie: als Erd­kunde­lehrer an einem Gym­na­sium in Bingen, durch seine Tätig­keit am Staat­lichen Studien­seminar für das Lehr­amt und vor allem als Hono­rar­professor für Didak­tik der Erd­kunde am Geo­gra­phi­schen Institut der Johannes Guten­berg-Universität Mainz. Für die FNA hat er bereits eine ganze Reihe von Studien­reisen durchgeführt, u.a. nach Ruanda, Grönland, Usbekistan und Sibirien.

Außerdem ist Volker Wilhelmi auch Mitglied in unserem Kuratorium.

Studienreisen unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Wilhelmi:
STUDIENREISE
02. – 15.09.2025
Studienreise Baltikum
  Details & Programm
STUDIENREISE
22.06. – 03.07.2026
Studienreise Grönland
  Details & Programm
STUDIENREISE
31.08. – 04.09.2026
Erlebnis-Exkursion an die Müritz
  Details & Programm

Nehmen Sie Kontakt auf

Angela Cardozo, B.A.
Angela Cardozo, B.A.

Angela Cardozo, B.A.

Organisation Studienreisen

Tel: (06132) 79003-30
Dr. Florian Pfeil
Dr. Florian Pfeil

Dr. Florian Pfeil

Geschäftsführer des WBZ und Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie

Tel: (06132) 79003-20
FNA Trust Logos
Seite teilen