Erwachsene

15.10.2023
Bürger:innenfahrt KZ Gedenkstätte Osthofen - PfD Ingelheim

Eine aktive Demokratieförderung in der Gegenwart kann immer nur dann nachhaltig gestaltet werden, wenn die Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle spielt. Nur wenn wir den Blick auf die Vergangenheit richten, können wir als Gesellschaft die Demokratie von heute und morgen entwickeln. Vor allem im Bereich der Rechtsextremismusprävention ist es besonders wichtig, sich der eigenen Verantwortung bewusst zu werden, dass diese Gräueltaten nie wieder geschehen dürfen.

Aufgrund dessen organisiert die Partnerschaft für Demokratie Ingelheim am 15.10.23, im Rahmen der 3. Ingelheimer Demokratiekonferenz, eine Bürger:innenfahrt zur KZ-Gedenkstätte Osthofen. Dort werden, im Rahmen eines geführten Rundgangs und einem Besuch der Dauerausstellung, Einblicke in das ehemalige Konzentrationslager gewährt. Dabei wird es ausgiebig Zeit für Fragerunden mit den Expert:innen vor Ort geben.

Die Fahrt wird von Demokratie leben! gefördert.

Der Teilnahmebeitrag pro Person beträgt 10€.

Bitte nehmen Sie wetterfeste Kleidung mit, da ein Großteil der Führung im Freien stattfinden wird. Zur Selbstverpflegung wird ebenfalls geraten, da die Gedenkstätte über keine Verpflegungsmöglichkeiten verfügt.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Gedenkstättenfahrt mit Ihnen!

KZ Gedenkstätte Osthofen

Rahmenbedingungen

11:00 Uhr: Begrüßung im WBZ + gemeinsames Frühstück
12:00 Uhr: Abfahrt WBZ Ingelheim
12:45 Uhr: Ankunft KZ-Gedenkstätte Osthofen

13:00 – 14:00 Uhr: Einstiegsgespräch
14:00 – 15:30 Uhr: geführter Rundgang + Dauerausstellung
15:30 – 16:15 Uhr: Austausch und Diskussion


16:15 Uhr: Abfahrt KZ-Gedenkstätte Osthofen
17:00 Uhr: Ankunft WBZ Ingelheim

Teilnahmebeitrag: 10 €

Leitung: Martin Konrath, M.A., Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Ingelheim, Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung

Weitere Informationen

PDF-Download (415,49 KB)

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an

Martin Konrath, M.A.
Martin Konrath, M.A.

Martin Konrath, M.A.

Referent für politische Bildung und Demokratiepädagogik, Partnerschaft für Demokratie Ingelheim

Tel: (06132) 79003-34
FNA Trust Logos
KZ Gedenkstätte Osthofen
Landeszentrale für politische Bildung RLP
Logos Demokratie leben!
Seite teilen