Das Weiterbildungszentrum Ingelheim lädt ein zu einem Vortrag und Autorengespräch mit Dr. Ignaz Lozo. Der renommierte Osteuropa-Historiker und Gorbatschow-Biograf wird aufschlussreiche Einblicke in die komplexen historischen und politischen Zusammenhänge von 1990 bis in die heutige Zeit bieten, die oft vereinfacht dargestellt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In seinem Vortrag beleuchtet Ignaz Lozo die Hintergründe des Vorwurfs, der Westen habe Russland durch die NATO-Osterweiterung getäuscht. Er analysiert die Rolle dieses Mythos in der aktuellen russischen Politik, der als Vorwand zur Legitimierung eines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs genutzt wurde. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit einem der erfahrensten Experten auf diesem Gebiet auseinanderzusetzen.
Ignaz Lozo ist promovierter Osteuropa-Historiker und war TV-Korrespondent in Moskau. Lozo ist Autor zahlreicher ZDF-Dokumentationen zu Osteuropa und zur deutschen Wiedervereinigung. 2021 wurde er von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ausgezeichnet als einer von 75 Absolventen und Absolventinnen der Nachkriegsgeschichte, die Herausragendes geleistet haben.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stefanie Fetzer
Seminarorganisation politische Erwachsenenbildung
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.