Erwachsene

28.11.2025
Abendveranstaltung 20.00 Uhr 

"Gelöste Stimmen" - Lesung und Konzert mit Stephan Krawczyk, Liedermacher und Schriftsteller

DDR-Schicksale (in Berichten und Liedern)

Abendveranstaltung 20.00 Uhr - Großer Saal

"Gelöste Stimmen" - Lesung und Konzert mit Stephan Krawczyk, Liedermacher und Schriftsteller

DDR-Schicksale (in Berichten und Liedern)

Das Ziel der Veranstaltung ist es, mit den authentischen Erfahrungen von Betroffenen staatlicher Willkür in der DDR den Unterschied zwischen Diktatur und der Demokratie nachhaltig zu verdeutlichen. Der Detailreichtum der Berichte, die Eindringlichkeit, mit der sie ihre Darstellung finden, sind erschütternd und aufklärend zugleich. Die Texte handeln vom Eingesperrtsein, von Angst und Einsamkeit, Ungewissheit und Hoffnung und vom Mut zum Widerstand, sich nicht brechen zu lassen, die eigene Würde auch unter widrigen Umständen zu wahren.

(für die Teilnehmenden des Seminars in unserer Reihe "Politik und Musik" ist diese Veranstaltung kostenlos)

Stephan Krawczyk - Bild 2

STEPHAN KRAWCZYK
 

„Sein Programm ist eine Brücke zwischen damals und heute". (Märkische Allgemeine Zeitung)

"Krawczyks Lieder, seine Texte sind nicht nur von höchster künstlerischer Qualität, seine Art des Nicht-Einfach-Nur-Dagegen-Seins, des selbstbewußten Andersseins inspirierte viele Menschen in der DDR" (Kulturzeit)

"Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt." (DW)

Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltungvon Stephan Krawczyk

PDF-Download (589,89 KB)

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz statt.

Logo Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Logo Atlantische Akademie

Eintritt

Erwachsene
10,- €
Jugendliche, Studierende
5,- €
Keine Anmeldung erforderlich
(für die Teilnehmenden des Seminars in unserer Reihe "Politik und Musik" ist diese Veranstaltung kostenlos)

Nehmen Sie Kontakt auf

Stefanie Fetzer
Stefanie Fetzer

Stefanie Fetzer

Seminarorganisation politische Erwachsenenbildung

Tel: (06132) 79003-16

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.

Newsletter abonnieren

Seite teilen