Exkursion in eine Hauptstadt der internationalen Diplomatie
Genf ist wohl nach New York die Hauptstadt der internationalen Diplomatie. Hier wurde 1920 infolge des Versailler Vertrags der Völkerbund gegründet, hier residierte das von Fridtjof Nansen gegründete Hochkommissariat für Flüchtlinge und hier befindet sich heute der europäische Hauptsitz der Vereinten Nationen mit zahlreichen Sonderorganisationen.
In Genf wird über Abrüstung und Menschenrechte, Krieg und Frieden, Wirtschaft und Entwicklung verhandelt. 25 internationale Organisationen haben heute ihren Sitz in Genf, darüber hinaus unzählige Nichtregierungsorganisationen. Auch landschaftlich sind Genf und der Genfer See Weltklasse: Seit 2007 gehören die benachbarten "Weinterrassen von Lavaux mit Blick auf den See und die Alpen" zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Unsere Exkursion möchte sich der "internationalen" Seite von Genf und Umgebung widmen. In Gesprächsbesuchen bei internationalen Organisationen lernen wir deren diplomatische und humanitäre Arbeit kennen, zugleich besuchen mir mit dem "Palais des Nations" und anderen Orten in Genf zentrale Schauplätze der Weltdiplomatie.
Eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Diese Reise wird geleitet von Dr. Florian Pfeil. Der Politikwissenschaftler und Völkerrechtler ist Geschäftsführer des Weiterbildungszentrums Ingelheim und Leiter der Fridtjof-NansenAkademie für politische Bildung. Er ist ausgewiesener Kenner der internationalen Politik und hat bereits zahlreiche gesellschaftspolitische Studienreisen nach Afrika, Amerika und durch Europa geleitet.
Reisepreis pro Person in Euro |
Doppelzimmer: 860,- Einzelzimmer-Zuschlag: 199,- |
---|---|
Reisebedingungen |
Mindestteilnehmendenzahl: 25 Diese Reise ist für Teilnehmende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! |
Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a BGB Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. |
Michaela Stockum, Dipl. Betriebswirtin (FH)
Sachbearbeiterin Studienreisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.