Kinder helfen Konflikte lösen und übernehmen Verantwortung im Pausen- und Ganztagsbereich der Grundschule und Förderschule
Das Bensberger Mediations-Modell bietet nun für den Vor- und Nachmittagsbereich ein neues Trainingsprogramm an. Im schulischen Zusammenleben hat sich in den letzten Jahren zunehmend gezeigt, dass viele Konflikte unter nicht immer einfachen zeitlichen und räumlichen Bedingungen geklärt werden müssen. Dazu sind viele verschiedene Lehrkräfte, Pädagog:innen und Mitarbeiter:innen beschäftigt, die in der Regel wenig Zeit für gemeinsamen pädagogischen Austausch haben. Umso wichtiger ist es, dass sie bei Streitigkeiten der Kinder eine „gemeinsame Sprache“ sprechen.
Darüber hinaus erfahren die Kinder in einem Ausbildungskurs für Streithelfer, dass sie selbst unterstützend tätig werden können. Sie vermitteln bei Streitigkeiten und lernen – falls notwendig – Hilfe zu holen. Auf diese Weise erfahren die sozialen Kompetenzen aller Beteiligten eine Stärkung im Miteinander.
Der komplette Ausbildungskurs umfasst abwechslungsreiche und lebendig gestaltete Trainingseinheiten für Kinder der Klassen 3 und 4, die beispielsweise in Randstunden, im Anschluss an den Unterricht, als zusätzliche AG am Nachmittag oder als Ferienkurs angeboten werden können. Das Modell ist flexibel, auch klassen- und jahrgangsübergreifend einsetzbar, je nach den vorhandenen organisatorischen, zeitlichen und personellen Ressourcen der eigenen Schule.
Freitag, 11.11.2023 |
15.00-18.00 Uhr |
---|---|
Samstag, 12.11.2023 |
09.00-16.00 Uhr |
110,- € mit Übernachtung |
|
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. |
Stefanie Fetzer
Seminarorganisation politische Erwachsenenbildung
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.