Studienreise

26. – 28.06.2023
Studienreise Brüssel

Dreitägige Studienreise in die europäische Hauptstadt Brüssel

Der Grand-Place/Grote Markt ist der zentrale Platz der belgischen Hauptstadt Brüssel und mit dem gotischen Rathaus eines ihrer Wahrzeichen.

Brüssel als Zentrum Europas

Brüssel gilt mit dem Standort vieler Institutionen der Europäischen Union als Zentrum Europas und damit der europäischen Politik. Auf unserer Reise erleben Sie nicht nur, wie spannend Europapolitik ist, sondern lernen die Stadt Brüssel auch als abwechslungsreiches Reiseziel kennen. 

Auf dem Programm der dreitägigen Studienreise stehen u.a. Besuche in den europäischen Institutionen und Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Europäischen Parlaments, der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland dem Ausschuss der Regionen und der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in der belgischen Hauptstadt. Zudem wird dem Aspekt „Lobbying in der EU“ besonders Aufmerksamkeit gewidmet. Zudem haben Sie Gelegenheit zur Erkundung wesentlicher Sehenswürdigkeiten Brüssels (Grand Place, Maneken Pis …). 

Die Studienreise findet in Kooperation mit der Europa-Union Kreis Mainz-Bingen, dem EUROPE DIRECT Ingelheim und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz statt. 

Ihre Reiseleitung

Die Reise wird von Dr. Otto Schmuck, Vorstandsvorsitzender Europa-Union Kreis Mainz-Bingen, Maren Weiß, M.A., EUROPE DIRECT Ingelheim & Fridtjof-Nansen-Akademie, geleitet. 

Unser ausführliches Reiseprogramm

PDF-Download (208,37 KB)

Reisepreis

Reisepreis
Pro Person

Doppelzimmer 260,00€

Einzelzimmerzuschlag 70,00€

Reisebedingungen

Mindestteilnehmerzahl 20

Gemeinsame An- und Abreise mit dem Bus ab Ingelheim/Mainz
Sie werden für zwei Nächte im Hotel Villa Royale (Rue Royale, 195, Brussels, 1210, Belgium) untergebracht.
Der Anmeldeschluss ist der 22.05.

Unsere Reisebedingungen

PDF-Download (412,98 KB)

Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a BGB

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.

Zudem verfügt das Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Ihre Rechte nach der Richtlinie der (EU) 2015/2302

PDF-Download (91,63 KB)
Das Gebäude der Europäischen Kommission, Brüssel

Nehmen Sie Kontakt auf

Michaela Stockum, Dipl. Betriebswirtin (FH)
Michaela Stockum, Dipl. Betriebswirtin (FH)

Michaela Stockum, Dipl. Betriebswirtin (FH)

Sachbearbeiterin Studienreisen

Tel: (06132) 79003-17

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.

Newsletter abonnieren

FNA Trust Logos
Seite teilen