13-tägige Bildungs- und Erlebnisreise
Diese Reise führt von Südfrankreich einmal über die Pyrenäen nach Katalonien. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem „Zwergstaat“ Andorra. In Toulouse vermittelt die Werksbesichtigung von Airbus Industries mit der Fertigung des A380 und A350 einen interessanten Einblick in den modernen Flugzeugbau. Der Aquädukt Pont du Gare, die Städte Avignon, Arles, Les Baux-de-Provence und Gordes spiegeln den besonderen Flair der Provence wider. Die auf altrömischen Wurzeln basierende Stadt Nîmes und die Festungsanlage von Carcassonne sind ebenfalls Teile des Besichtigungsprogrammes in Südfrankreich. Auf einer Panoramastrecke präsentiert sich dann das kleine Fürstentum Andorra. Vom „Coll de la Botella“ kann man die Aussicht auf mehr als 60 Pyrenäen-Gipfel genießen. Interessante geologische Formationen, eine einzigartige Topographie, romanische Kirchen, mittelalterliche Bergdörfer, der Wallfahrtsort Meritxell mit seiner interessanten Gegenwartsarchitektur sowie die Hauptstadt Andorra la Vella und das futuristisch anmutendem Thermalbad „Caldea“ runden das Bild des Steuerparadieses ab. Bei der Fahrt in das angrenzende Spanien stehen La Seu d’Urgell, wo der Bischof von Urgell als Co-Fürst von Andorra residiert, der imposante Pilgerberg Montserrat mit seinem berühmten Kloster sowie die katalanische Metropole Barcelona im Mittelpunkt.
Wolfgang Pohl führt regelmäßig den Lehrauftrag an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zum Thema „Praxis der Reiseleitung“ aus und hat bereits einige Studienreisen für das Weiterbildungszentrum Ingelheim durchgeführt. Als Geograf, Kartograf, Botaniker und Ur- und Frühgeschichtler kennt er das Exkursionsgebiet bestens von mehreren eigenen Bereisungen. Abseits von touristisch ge- und teilweise überprägten Routen wird hier jedem Teilnehmer ein Natur-, Kultur und Wirtschaftsraum nähergebracht sowie Kontakte zur lokalen Bevölkerung ermöglicht, die man so in keinem Reiseführer vorfindet.
Reisepreis pro Person in Euro |
Doppelzimmer: 2.415,- Einzelzimmer-Zuschlag: 495,- |
---|---|
Reisebedingungen |
Mindestteilnehmendenzahl: 20 Diese Reise ist für Teilnehmende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! |
Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a BGB Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. |
Michaela Stockum, Dipl. Betriebswirtin (FH)
Sachbearbeiterin Studienreisen
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.