Studienreise

vorauss. 20.3.-5.4.2027
Studienreise USA-Südstaaten

Musik, Geschichte und Gesellschaft im tiefen Süden der USA. Landes­kund­liche, kultur­geschicht­liche und musik­ethno­logische Studien­reise auf den Spuren von Blues und Baum­wolle, Soul und Martin Luther King, Country und Cajun.

USA-Südstaaten
Sun Records in Memphis, Tennessee: Hier begannen Elvis Presley, Johnny Cash und viele andere ihre Karrieren.

Studienreise verbindet Politik, Musik und Geschichte

Louisiana, Mississippi, Georgia, Alabama, Tennessee: Die Süd­staaten mit ihren unbe­rühr­ten Wäl­dern und sum­pfi­gen Bayous bieten nicht nur groß­artige Natur – sie ermög­lichen auch einen einzig­arti­gen Blick in die kultu­relle Viel­falt und gesell­schafts­poli­tische Ge­schichte der USA. Auf dieser Studien­reise begeg­nen uns zahl­reiche Re­likte der alten Süd­staaten­zeit und Er­inne­run­gen an den Bürger­krieg zwischen den Nord- und den Süd­staaten.

Von den pulsierenden Straßen Atlantas geht es hinauf in das UNESCO-Welt­natur­erbe der "Great Smokey Moun­tains" in den Appalachen über die legendären Musik­metro­polen Nash­ville und Memphis und dann den berühmten Blues High­way 61 durch Mississippi hinab in den Tiefen Süden nach Louisiana.

Blues, Soul, Rock'n'Roll, Country, Cajun, Jazz - auf den Spuren der Musik

Baumwoll- und Zucker­rohr­plan­tagen und zen­trale Schau­plätze der ameri­kani­schen Bürger­rechts­bewe­gung ermög­lichen die Aus­einander­setzung mit der Ge­schich­te und gesell­schafts­poli­tischen Rolle der afro­ameri­kani­schen Bevöl­kerung in den USA. Zugleich macht sich diese Reise auch auf eine kultur­geschicht­liche und musik­ethno­logische Spuren­suche quer durch die ameri­kani­sche Musik: Blues, Soul und Rock’n Roll in Memphis, Country in Nash­ville, Blue­grass in den Appa­lachen, Cajun und Zydeco in Louisi­ana und Jazz in New Orleans sind auch Aus­druck ihrer jewei­ligen kultu­rellen und histori­schen Rahmen­bedingungen. An Bord unseres Busses wird unser Reise­leiter an­hand un­zähli­ger Musik­bei­spiele die Ent­wick­lung der ver­schie­de­nen Musik­stile vor­stellen.

Ihre Reiseleitung

Geleitet wird die Reise von dem Politik­wissen­schaftler und leiden­schaft­lichen Musik­lieb­haber Dr. Florian Pfeil, Direktor des WBZ Ingelheim und Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung. Pfeil hat diese Reise konzipiert und seit 2010 bereits oft erfolgreich durchgeführt. Er ist Ihr begeisterter DJ auf dieser Tour durch die populäre Musik der USA.

Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten)

20.03.2027

Frankfurt - Atlanta

Flug von Frankfurt/M. nach Atlanta, Georgia.

21.03.2027

Atlanta

Stadt­rundfahrt in Atlanta, der "Hauptstadt des Südens". Besich­ti­gung des Martin Luther King Centers mit Gedenk­stätte und Grab von Dr. Martin Luther King jr., sowie der Ebe­ne­zer Baptist Church, in der King und sein Vater predigten.

22.03.2027

Atlanta - Dahlonega - Cherokee

Fahrt nach Dahlonega, Ort des ersten Gold­rauschs in den USA 1829. Führung durch eine ehe­ma­lige Gold­mine mit Einführung in das Goldwaschen. Weiter­fahrt in das Indi­aner­reser­vat Chero­kee. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spielen über die in den Appa­lachen ent­stan­dene Old Time- und Blue­grass-Musik. In Chero­kee Rund­gang durch das an­schau­liche Museum über die Geschichte der Chero­kee-Indianer und ihre Ver­trei­bung im "Trail of Tears".

23.03.2027

Cherokee - Chattanooga

Kurzer Besuch des Ausstellungs­raums der india­ni­schen Kunst­hand­werks­ko­ope­ra­tive Qualla Arts. An­schließend Besuch des Moun­tain Farm Frei­licht­museums im UNESCO-Welt­natur­erbe der Great Smoky Moun­tains und Spazier­gang auf den Kuwohi, mit 2.025m höchster Punkt von Tennessee (wetter­abhängig). Weiter­fahrt nach Chatta­nooga, unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spielen über ver­schie­de­ne Spiel­arten der Country-Musik: Honky Tonk, Rocka­billy und Nash­ville Sound.

24.03.2027

Chattanooga - Lynchburg - Nashville

Fahrt nach Lynch­burg/Tennessee und Führung durch die Jack Daniel's Whiskey-Brennerei mit Ver­kostung der Produkte (ab 21 Jahre). Weiter­fahrt nach Nash­ville, in die "Music City U.S.A.". Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spielen über weitere Spiel­arten der Country-Musik: Country Pop, Bakers­field Sound, Out­law Country und Americana. Abends Mög­lich­keit zu einem ersten Bummel über den Broad­way, das leb­hafte Unter­haltungs­zentrum Nash­villes mit zahl­reichen Musik­kneipen.

25.03.2027

Nashville

Stadtrundfahrt durch Nashville. Führung durch das RCA Studio B, in dem un­zäh­lige Hits auf­ge­nommen wurden, da­run­ter mehr als 200 Songs von Elvis Pres­ley. Besich­ti­gung des Museums der Country Music Hall of Fame und des legen­dä­ren Kon­zert­saals Ryman Audi­to­ri­um, auch genannt die "Mutter­kirche der Country-Musik". Abends erneut Mög­lich­keit zum Bummel über den Broad­way.

26.03.2027

Nashville - Memphis

Fahrt nach Memphis. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spie­len über Gospel- und Soul-Musik. Rund­gang mit Audio­guides durch die Villa Grace­land, einst Wohn­sitz von Elvis. Anschlißend Besuch des National Civil Rights Museum, ein Bürger­rechts­museum im Lorraine Motel - jenem Ort, an dem 1968 Martin Luther King er­schossen wurde. Abends Mög­lich­keit eines Spazier­gangs über die legen­däre Beale Street mit ihren Musik­clubs.

27.03.2027

Memphis

Wir besuchen das Burkle Estate, einst Wohn­haus des deutsch­stämmigen Jakob Bürkle, der als Teil der "Under­ground Rail­road" ent­lau­fe­nen Sklav:innen bei ihrer Flucht in den Norden half. An­schließend Führung durch die legen­dä­ren Sun Studios, in denen Welt­stars wie Elvis, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis aufnahmen. Zum Ab­schluss be­sichtigen wir das Stax Museum of Ameri­can Soul Music am Ort des legen­dä­ren Platten­labels Stax Records, das den Soul der 60er und 70er Jähre tief prägte.

28.03.2027

Memphis - Clarksdale - Vicksburg - Natchez

Fahrt über den legen­dä­ren Blues High­way 61 durch Missis­sippi. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spie­len über den Blues. In Clarks­dale Besuch des Delta Blues Museums (geplant), dann Stopp mit Erläu­te­rungen auf der Dockery Farm, ge­wisser­maßen "Geburts­ort des Blues". Weiter­fahrt zum Vicks­burg Mili­tary Park, einem der wich­tigsten Schlacht­felder des ameri­ka­ni­schen Bürger­kriegs, und nach Natchez.

29.03.2027

Natchez - Baton Rouge

Bummel durch die Innen­stadt von Nat­chez, älteste Sied­lung am Missis­sippi, die für ihre präch­ti­gen Ante­bellum-Stadt­resi­den­zen der Baum­woll-Barone bekannt ist. Besuch der impo­san­ten okta­go­na­len Villa Long­wood. Weiter­fahrt zur Frog­more Plan­ta­tion, einer arbei­ten­den Baum­woll­plan­tage mit langer Ge­schich­te, die die Baum­woll­pro­duk­tion früherer und heu­ti­ger Zeiten gegen­über­stellt (ge­plant). Fort­setzung der Fahrt nach Baton Rouge. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spielen über den Blues.

30.03.2027

Baton Rouge - Lafayette

Besuch einer Ante­bellum-Plan­tage mit Herren­haus am Mis­sis­sip­pi. Fahrt durch das Atcha­fa­laya Basin nach Lafa­yette. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spielen über die Cajun- und Zy­deco-Musik. Besuch der Akkor­de­on­manu­faktur Martin mit Vor­füh­rung zur Cajun- und Zydeco­musik (geplant). Danach Rund­gang durch das Frei­licht­museum Ver­mil­lion­ville, das das Leben der fran­zö­sisch­spra­chigen Cajuns in Loui­si­ana zeigt. Abends Gele­gen­heit zum Be­such eines tradi­tio­nellen Cajun-Restau­rants mit Abend­essen und Live-Musik (optional).

31.03.2027

Lafayette - New Orleans

Besuch von Plantagen mit Herren­häusern: Whit­ney Plan­ta­tion, die als Gedenk­stätte das Leben der Sklav:innen in den Mittel­punkt stellt, und Oak Alley Plan­ta­tion. Boots­tour durch die ein­zig­arti­ge Flora und Fauna der sum­pfigen Bayous. Während der Weiter­fahrt Vor­trag mit Musik­bei­spie­len über den New Orleans Jazz. Abends bei recht­zeiti­ger An­kunft kurzer Streif­zug über die Bour­bon Street.

01.04.2027

New Orleans

Geführter Spaziergang durch das French Quarter und das Stadt­vier­tel Treme mit dem Back­street Cul­tural Museum, das sich Tradi­tio­nen wie Mardi Gras oder Jazz Funerals widmet. Stadt­rund­fahrt durch den Garden District und Besuch eines der typi­schen Fried­höfe von New Orleans. Nach­mittags Fahrt mit dem Schaufel­rad­dam­pfer auf dem Missis­sippi. Abend Mög­lich­keit zu einem Streif­zug durch das French Quarter oder das Aus­geh­viertel der French­men Street.

02.04.2027

New Orleans - Montgomery

Fahrt nach Montgomery/Alabama, im Bürger­krieg erste Haupt­stadt der Kon­fö­de­rier­ten. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spie­len über den Southern Rock. Besuch der Dexter Avenue Baptist Church, in der Martin Luther King von 1954-1960 Pastor war und wo er den be­rühm­ten Bus-Boy­kott von Mont­gomery begann. Orien­tieren­der Rund­gang zum Kapi­tol, dem Bürger­rechts­denk­mal und dem Weißen Haus der Kon­fö­de­ra­tion. Stopp am Grab von Hank Williams.

03.04.2027

Montgomery - Birmingham - Atlanta

Führung durch das einstige Pfarr­haus von Martin Luther King in Mont­go­mery. Weiterfahrt nach Birming­ham, einst ein Zentrum der afro­ame­ri­ka­ni­schen Bürger­rechts­be­we­gung. Besuch der Aus­stellung des Bir­ming­ham Civil Rights Insti­tute. Weiter­fahrt nach Atlanta. Unter­wegs Vor­trag mit Musik­bei­spie­len über neuere musi­ka­li­sche Ent­wick­lungen in der Ame­ri­cana-Musik.

04.04.2027

Atlanta - Frankfurt/M.

Flughafenstransfer und Rückflug nach Frankfurt/M.

05.04.2027

Frankfurt/M.

Morgens früh Ankunft in Deutschland.

Diese Studienreise befindet sich noch in Planung!

Gerne können Sie sich aber bereits unverbindlich als Interessent:in registrieren lassen.

Reisepreis

Reisepreis
pro Person in Euro

Doppelzimmer: Preis folgt

Einzelzimmer-Zuschlag: Preis folgt

Reisebedingungen

Mindest-/Maximalteilnehmendenzahl: 20-30

Diese Reise ist für Teilnehmende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!

Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a BGB

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.

Zudem verfügt das Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Unsere Reisebedingungen

PDF-Download (412,98 KB)

Ihre Rechte nach der Richtlinie der (EU) 2015/2302

PDF-Download (91,63 KB)

Nehmen Sie Kontakt auf

Angela Cardozo, B.A.
Angela Cardozo, B.A.

Angela Cardozo, B.A.

Organisation Studienreisen

Tel: (06132) 79003-30

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.

Newsletter abonnieren

FNA Trust Logos
Seite teilen