Multimediale Lesung inkl. Musik und Eröffnung
der Ausstellung „Aus grau wird bunt“
Mit einer Performance aus Erzählung, Lesung, Bildspots, Leidenschaft, Ton-Dokumenten, Präsentation von Original-Utensilien und Stasiakten sowie einem live Musiker präsentiert Geralf Pochop in einem Kulturprogramm die „intensivste Zeit“ seines Lebens als Punk in der DDR.
In seinem Buch „Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression“ hat er diese Erlebnisse festgehalten. Es ist 2018 im Hirnkost Verlag erschien und ein Jahr später in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung noch einmal veröffentlicht worden.
Diese Veranstaltung ist der Auftakt für eine begleitende Ausstellung mit dem Titel "Aus Grau wird Bunt", die vom 26.09. - 09.10.22 im Foyer des WBZ Ingelheim zu sehen ist.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Die Demokratie-Macher".
Geralf Pochop (geb. 1964 in Halle). Mit 18 Jahren wurde er DDR-Hausbesetzer, schloss Kontakte zur Punkszene und engagierte sich in der unabhängigen DDR-Friedensbewegung. Wegen Tragens des Aufnähers „Schwerter zu Pflugscharen“ geriet er ins Visier des Stasi. 1983 wurde er bei dem Versuch der Bildung einer Menschenkette zwischen der Sowjetischen- und der USA-Botschaft verhaftet. Ab 1984 aktives Mitglied der DDR-Punkbewegung, organisierte Konzerte im kirchlichen Raum und erhielt Berufsverbot. 1986 versuchte das MfS ihn als IM anzuwerben. Er lehnte ab und stellte daraufhin einen Ausreiseantrag. Am 7. Oktober 1987, dem 38. DDR-Geburtstag, kam er ins Gefängnis und wurde zu einer sechsmonatigen Haftstrafe aufgrund frei erfundener Vorwürfe verurteilt. Nach seiner Haftentlassung engagierte sich der Wehrdiensttotalverweigerer weiter als Mitorganisator von Punk-Konzerten und agierte als Mitautor und Verteiler der Untergrundzeitung „mOAning star“. Im Mai 1989 durfte Pochop kurz vor den manipulierten DDR-Kommunalwahlen im Zuge der Aktion „Symbol 89“ aus der DDR ausreisen. Kurz darauf verhalf er seiner Freundin zur Flucht aus der DDR.
Dauer: |
18:30 bis ca. 21:00 Uhr |
---|---|
Referent:innen: |
Geralf Pochop Autor und ehem. Punk in der DDR |
Sebastian Schmidt Musiker |
|
Ausstellung: |
"Aus Grau wird Bunt" 26.09. - 09.10.22 |
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Stefanie Fetzer
Seminarorganisation politische Erwachsenenbildung
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.