Dieses Seminar dient der Reisevorbereitung der Studienreise nach Istanbul vom 12.-19. Oktober 2025
Istanbul - Metropole mit einer langen Geschichte und einer vielschichtigen Bevölkerung. Die Orientierung zwischen Aufbruch und einem restriktiven Regime fällt manchmal schwer und der Ausgang ist offen. Proteste auf den Straßen und die Hoffnung auf Veränderung prägen die Stadt, die gleichzeitig Aushängeschild eines Landes unter der Politik von Präsident Erdogan ist.
Im Seminar werfen wir einen aktuellen Blick auf die politische Lage in der Türkei, sowohl innen- wie außenpolitisch. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem türkisch-kurdischen Annäherungsprozess.
Ein Update
Das Seminar dient insbesondere der Reisevorbereitung für die Teilnehmenden der Studienreise nach Istanbul vom 12.-19. Oktober, ist aber offen für Interessierte
Erwachsene |
30,-€ |
---|---|
Jugendliche und Studierende |
15,-€ |
Der Teilnahmebeitrag wird gesplittet; 2/3 werden dem Seminar zugeordnet, 1/3 dient der institutionellen Kostendeckung |
|
Das Seminar ist öffentlich zugänglich. Dieses Seminar ist im Gesamtangebot des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL) enthalten und als Maßnahme der Lehrerfortbildung nach § 65 Hessiches Lehrerfortbildungsgesetz akkreditiert. |
Stefanie Fetzer
Seminarorganisation politische Erwachsenenbildung
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus der Fridtjof-Nansen-Akademie.