Zeitraum: 25.07.2022 – 29.07.2022
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | Mo., 25.07.2022, 09:00 – 13:00 Uhr Di., 26.07.2022, 09:00 – 13:00 Uhr Mi., 27.07.2022, 09:00 – 13:00 Uhr Do., 28.07.2022, 09:00 – 13:00 Uhr Fr., 29.07.2022, 09:00 – 13:00 Uhr |
---|---|
Dauer | 5 Termine |
Ort | WBZ, 218 Jugendkunstschule |
Kosten | 150,00 € |
Teilnehmer | 5 – 10 |
Kursnummer | 221J-95030 |
Neuer Kurs in den Herbstferien für Kinder von 8-12 Jahren!
Kosten: 150,-€ inkl. 10,- € Materialkosten
Im Kurs "Malen mit der Yoga-Katze" tauchen wir gemeinsam ab, lassen Farbwelten explodieren und schauen, was passiert, wenn sonst nichts passiert. Auf eine große Papierbahn übertragen wir den Umriss unseres Körpers, aus dem wir dann mit Pigmentfarben unser eigenes Porträt mit unseren eigenen Farbphantasien erschaffen. Die Yoga-Katze taucht auch im Kurs auf!
Die Urerfahrung - der eigene Körper. Auf eine ca. 180 cm lange grundierte Packpapierbahn werden mit einem Kohlestift/Rötelstift die Umrisse des Kindes aufgetragen (Grundlagenlehre: Linienführung) und anschließend mit Pigmentfarben bemalt (Grundlagenlehre: Farben und ihr Zusammenspiel). Pigmentfarben sind der Ursprung der Farbe und aus Naturmaterialien hergestellt.
Die Kinder lernen die Grundlagen der Zeichen- und Malkunst: Formenlehre, Farbenlehre, Goldener Schnitt, Proportionslehre im Malen von Menschen, Selbstportrait erstellen, sich selbst zu malen in Ganzkörpergröße, die Aufteilung der Proportionen des menschlichen Körpers sowie in der Natur um sie herum. Alles ist vereint: die Erfahrung mithilfe des Goldenen Schnitts.
Zur Unterstützung und Öffnung werden Yoga-Atemübungen und passende Sitzpositionen geübt. Prana - der Atem des Lebens: die Kinder lernen ihr Blut mit Sauerstoff anzureichern und beide Gehirnhälften zu harmonisieren, um sich besser zu konzentrieren. Mit den Yoga-Atemübungen erhalten die Kinder ein Instrument für eine bessere Konzentration auf das Wesentliche im Schulalltag sowie auch im normalen Leben. Sie lernen sich selbst zu fühlen und die eigene Energie in die richtige Bahn zu lenken.
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: