Unsere Lehrerinnen und Lehrer A-Z

In dieser Übersicht haben wir alle Lehrkräfte der Musikschule für Sie zusammengestellt. Die Sortierung der Lehrkräfte nach Unterrichtsfach finden Sie unter dem jeweiligen Fach.
Zum Unterrichtsangebot

Augustin Zimmer

Lehrkraft für Gesang

Augustin Zimmer

Welche Erinnerungen haben Sie an Ihren eigenen Instrumentalunterricht

Ich hatte das große Glück sehr motivierte MusikschullehrerInnen im Unterricht zu haben, die ihre großer Faszination für das Musizieren mit mir ständig teilten. Unwahrscheinlich gerne bin ich zu den Bandproben gegangen. Für meine spätere Karriere als Live-Musiker waren die frühen Banderfahrungen und Auftrittsmöglichkeitenein ein absoluter Pluspunkt. 

Welche Musik spielen / singen Sie selbst am liebsten?

Musik entfaltet ihre größte Kraft in den Momenten, in denen sie mich bewegt. 

Schafft ein Lied das, auch wenn es vielleicht „nur“ aus zwei Akkorden besteht, spiele ich dieses Lied unwahrscheinlich gerne.

Was ist Ihnen in Ihrem eigenen Unterricht mit Schüler:innen besonders wichtig?

Die Schönheit der Musik zu vermitteln und zu verstehen, mit welcher Kraft sie uns im Alltag, manchmal ganz leise und unbewusst, unterstützt. 

Welche Stilrichtungen können Schüler:innen in Ihrem Unterricht erlernen?

Mein Schwerpunkt liegt im Popgesangs Bereich. Gerne unterrichte ich aber auch Stilistiken wie Chanson oder Folk.
Da mir das Thema Songwriting sehr am Herzen liegt, freue ich mich auch über SchülerInnen, die mit Eigenkompositionen zu mir kommen.

Unterrichten Sie nach einer bestimmten Methode?

Während meines Bachelor und Masterstudiums im Bereich Popgesang habe ich für mich aus einigen Gesangs- und Stimmbildungsmethoden hilfreiche Techniken und Tricks raussuchen können. Vieles ist aus der funktionalen Stimmbildung. Zu dem verwende ich aber auch Ansätze aus der Complete Vocal Technique (CVT).

Wie kann man sich eine typische Unterrichtsstunde bei Ihnen vorstellen?

Nach einem Vocal „Warm Up“ schauen wir uns individuelle Technikübungen an, um die Stimme gesund zu stärken. Danach wird versucht die neu erlernte Technik in einem Songzusammenhang anzuwenden. Hier freue ich mich immer über Liedvorschläge seitens der SchülerInnen, anhand derer wir außerdem das Thema Liedinterpretation auschecken.

Ab welchem Alter können Schüler:innen bei Ihnen mit dem Unterricht beginnen?

Alle, die Freude am Singen haben sind bei mir willkommen.

Was bedeutet Ihnen Musik? Warum sind Sie Musiker:in und Musikpädagog:in geworden?

Musik hat eine unwahrscheinliche Kraft. Diese Kraft am Instrument zu entfachen und die daraus entstehende Energie den ZuhörerInnen zu schenken hat mich immer schon fasziniert. Als Musikpädagoge ist es wunderbar, das an die SchülerInnen zu vermitteln.

Haben Sie musikalische Vorbilder oder gibt es Musikerpersönlichkeiten, die Sie besonders geprägt und inspiriert haben?

Ehrlicherweise ist es die Vielfalt an MusikerInnen und Genre, die mich begeistern.

Ich habe zum Beispiel mehrere Lieblingsbands und KünstlerInnen. Das geht von Indie-Bands wie „The National“ oder „Arctic Monkeys“ bis hin zu FolksängerInnen wie „Luka Bloom“.

Welche Fragen hätten Sie sonst noch gerne beantwortet?

Ich bin gespannt auf die Fragen der zukünftigen SchülerInnen.

Unterrichtsfächer von Augustin Zimmer

Seite teilen