In dieser Übersicht haben wir alle Lehrkräfte der Musikschule für Sie zusammengestellt. Die Sortierung der Lehrkräfte nach Unterrichtsfach finden Sie unter dem jeweiligen Fach.
Zum Unterrichtsangebot
Lehrkraft für Trompete und Posaune
Mein erster Klavierlehrer war sehr unkonventionell, man könnte auch sagen ein wenig verrückt. Ich habe nach nur 3 Monaten Unterricht das Stück Ballade pour Adeline gespielt und wir haben uns jede einzelne Note von einer Kassettenaufnahme raus gehört.
Hier lernte ich schon sehr früh in Akkorden zu denken und die innere Struktur eines Musikstücks zu verstehen. Dies hat meinen Zugang zur Musik entscheidend geprägt!
Ich liebe die Musik in ihrer ganzen Vielfalt! Vor allen Dingen brauche ich die Abwechslung. Ich spiele sehr gerne klassische Musik, aber auch Jazz und Unterhaltungsmusik in verschiedenen Theatern, Ensembles und Bands.
Einerseits achte ich darauf, dass die Schüler:innen sich wohlfühlen und keine Angst vor Fehlern haben. Auf der anderen Seite möchte ich auch, dass sie voran kommen und dafür ist auch regelmäßiges Üben notwendig.
Da ich sowohl klassische als auch Jazz-Musik studiert und in meiner Arbeit als Musiker, Dirigent und Komponist mit sehr unterschiedlichen Genres zu tun habe, können die Schüler:innen bei mir nahezu alle Stilrichtungen erlernen.
Zu Beginn spielt der/die Schüler:in sich ein und wir beschäftigen uns für einige Minuten mit z.B.: Tonleitern oder blastechnischen Fragen. Im Anschluss daran spielen wir die „Hausaufgaben“ – also die Stücke der letzten Woche, die noch nicht abgeschlossen sind. Oft begleite ich dabei am Klavier. Danach widmen wir uns den neuen Stücken. Es kann aber auch sein, dass ein/e Schüler:in dringend Hilfe für seine/ihre nächste Musikarbeit in der Schule braucht. Ich helfe dann gerne bei Fragen zur Musiktheorie.
Meine jüngsten Klavier- und Trompetenschüler waren 5 Jahre alt. Die meisten Posaunenschüler:innen beginnen mit etwa 10 Jahren. Das Einstiegsalter ist jedoch sehr individuell.
Musik ist mein Leben! Gegen Ende meiner Schulzeit hatte ich Trompetenunterricht bei einem Musiker der Wiener Philharmoniker. Er schlug vor, dass ich mich zur Aufnahmeprüfung an der Wiener Musikhochschule anmelden soll. Alles Weitere hat sich dann ergeben und war nicht geplant. Während meines Studiums in Mainz begann ich mit dem Unterrichten. Es macht mir auch heute noch viel Freude, meine Schüler:innen auf ihrem Weg zu begleiten und meine Begeisterung und Erfahrung weiter zu geben.
Es gibt sehr viele großartige Musiker, die mich beeindrucken. Bei den Pianisten sind das u.a. Glenn Gould, aber auch Oscar Peterson. An der Trompete Maurice André, Wynton Marsalis, James Morrison, der Bassist Victor L. Wooten...