JOHANNES LÜTTGEN
Seit 2011 unterrichte ich Schlagzeug und habe in dieser Zeit schon mit einer Vielzahl von SchülerInnen von 5 bis 70 Jahren gearbeitet. Ich versuche dabei jedem/jeder von ihnen aufgeschlossen zu begegnen und gehe gerne auf individuelle musikalische Interessen ein, achte in meinem Unterricht aber auch auf eine solide Ausbildung der musikalischen Grundlagen wie Rhythmik, Technik, Sound und natürlich Timing. Mir bereitet dabei sowohl die Arbeit mit AnfängerInnen als auch das Unterrichten von fortgeschrittenen SpielernInnen große Freude. Notwendige Voraussetzung ist für mich lediglich, dass der Schüler oder die Schülerin aus eigenem Interesse und mit Neugierde das Schlagzeugspielen erlernen möchte und bereit ist, Zeit und Geduld für dieses vielseitige Instrument aufzubringen. Ich selbst habe als Jugendlicher angefangen Schlagzeug zu spielen und bei Lehrern gelernt, die mir nicht nur den Enthusiasmus für das Instrument vermittelt, sondern ganz nebenbei auch mein Interesse und meine Freude für das Unterrichten geweckt haben. Diesen Enthusiasmus, mein Wissen und meine Erfahrungen mit meinen SchülerInnen zu teilen und nicht zuletzt auch von ihnen und ihren Fortschritten zu lernen, ist für mich eine große Bereicherung.
Website: www.johannesluettgen.com
Musikalische Ausbildung:
1996 - 2008 Schlagzeugunterricht bei Herrn Daniel Schay (Musikschule Offenburg)
2004 - 2008 Klavierunterricht bei Herrn Gernot Ziegler (Musikschule Offenburg)
2006 Teilnahme am Wettbewerb "Jugend musiziert" mit dem Schlagzeugensemble Black Page (2. Bundespreis)
2008 Aufnahme in das bayrische Landesjugendjazzorchester
2009/2010 Teilnahme am Vorbereitungs-Studium für ein Musikstudium an der freien JazzHausSchule Köln (Dozenten: Andre Nendza und Roland Höppner)
2011 - 2016 Musikstudium (Hauptfach Schlagzeug) an der Hochschule für Musik Mainz bei Janusz Stefanski und Hendrik Smock mit Abschluss Bachelor of Music (1,4)
2012 - 2018 diverse musikalische Projekte, Bands und CD-Produktionen seit 2019 Schlagzeuglehrer an der Musikschule im WBZ Ingelheim
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,der Ministerrat hat am Dienstag beschlossen, dass...
Ab Donnerstag, 21.01.21 arbeiten unsere Mitarbeiterinnen im Homeoffice und sind somit nur noch per...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Musikschule, liebe Eltern, der von der Bundes- und...
Mit unserer Musikschule WBZ Ingelheim-App erhalten Sie als registrierte Nutzer*innen zahlreiche...
Liebe Kund*innen Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist ein Besuch des Büros derzeit nur nach...