Zeitraum: 01.07.2025 – 31.12.2025
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | siehe Beschreibung |
---|---|
Dauer | 20 Termine |
Ort | Externer Veranstaltungsort |
Kosten | 0,00 €* |
Teilnehmer | 1 – 20 |
Kursnummer | 252V-13645 |
Dozent*in |
Anke Schmitt-Behrend
Anke Jendahl |
Teamfortbildung
Sprechen Sie uns gerne an, um Ihr Team gezielt fortzubilden!
Die Pädagogische Basisqualifizierung in Rheinland-Pfalz ist eine Fortbildung, die gemäß der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder entwickelt wurde. Sie richtet sich an Fachkräfte mit begrenzter Erfahrung in der frühkindlichen Bildung oder den Strukturen des rheinland-pfälzischen Kita-Systems. Ziel ist es, ein solides pädagogisches Fundament zu vermitteln und eine vergleichbare Mindestqualität in der Praxis zu gewährleisten.
Zielgruppen
Teilnahmeberechtigt sind Personen, deren Qualifikation in der Fachkräftevereinbarung anerkannt ist. Eine Ausnahme bilden profilergänzende Kräfte, die entweder eine Zustimmung des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung vorweisen können oder bereits in einer Kindertageseinrichtung angestellt sind, wobei sie keine Vertretungs- oder Hauswirtschaftskraft sein dürfen.
Die Qualifizierung umfasst sieben Module, die sich über insgesamt 20 Tage/160 UE, erstrecken:
Pädagogisches Selbstverständnis und professionelle Haltung
Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
Pädagogische Grundlagen
Übergänge im Kita-Alltag
Bildung in Alltagssituationen
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Partizipation, Inklusion und Diversität
Aktivitäten in Bildungsbereichen, Lernen und Spielen
Beobachtung und Dokumentation
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
Finanzierung
Die Teilnahme kann gemäß § 25 Abs. 1 Satz 4 KiTaG über eine Fachkostenförderung bis zu 1?% der zuwendungsfähigen Personalkosten gefördert werden.
* Die Kursgebühr wird vom WBZ Ingelheim final kalkuliert. Sie richtet sich nach der Größe des Teams und nach der Dauer.
Ihre Ansprechpartnerin: Nicole Möhlenkamp, WBZ Ingelheim
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: