Gesellschaft

Die bunte Stunde - Portugal

Zeitpunkt: 06.11.2025
Status: noch Plätze frei

Kurszeit/Termine Do., 06.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Ort WBZ, FNA, 106 Seminarsaal
Kosten 0,00 €*
Teilnehmer 1 – 24
Kursnummer 252V-35934
Dozent*in Maria Pereira

Kursbeschreibung

Die Bunte Stunde

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ingelheim kommen aus der ganzen Welt. Sie besitzen unterschiedliche Wurzeln und bringen unterschiedlichste Kulturen, Erfahrungen und Geschichten in die Stadtgesellschaft ein. Sie alle prägen das Bild der Stadt und machen Ingelheim zu einer bunten, vielfältigen und internationalen Stadt.
In der Veranstaltungsreihe "Die Bunte Stunde" wird die Vielfalt an Nationalitäten und Kulturen in Ingelheim vorgestellt.
Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger präsentieren ihr Herkunftsland. Mit Bildern, Filmen, Literatur, Musik oder kleinen kulinarischen Kostproben werden die unterschiedlichsten Kulturen erfahrbar. Die Referenten zeigen auch, wie sich ihre Herkunftskultur und die Kultur der neuen Heimat Deutschland miteinander verbinden.

Im Inneren von Portugal

Wenn man an Portugal denkt, dann denkt man an weite Strände, die Hauptstadt Lissabon mit den zahlreichen kulturellen Denkmälern und dem Fado, Porto mit seinem Portwein und der wunderschönen Landschaft des Douro-Tals. Doch jenseits der Küste, über das Landesinnere ist wenig in der breiten Öffentlichkeit bekannt.
Maria ist in Alcafozes einem kleinen Dorf in der Provinz Beira Baixa, einer kargen Region im Landesinneren von Portugal geboren worden. Sie wird uns Geschichten aus ihrem Leben erzählen und mit Hilfe von Fotos uns einen Eindruck vom Leben damals und heute jenseits der industriellen und touristisch erschlossenen Gebiete in Portugal vermitteln.
Ohne Anmeldung.

* Eine Kooperation der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim und der Volkshochschule im WBZ. Veranstalter im Sinne des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz ist das Weiterbildungszentrum Ingelheim.

Fragen zum Kurs?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an:

Seite teilen