Zeitpunkt: 04.12.2025
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | Do., 04.12.2025, 20:00 – 21:30 Uhr |
---|---|
Dauer | 1 Termin |
Ort | Online |
Kosten | 0,00 €* |
Teilnehmer | 1 – 35 |
Kursnummer | 252V-32213 |
Dozent*in | Verena Arps-Roelle |
Welche Kompetenzen brauchen die Frauen von morgen? - Eine Webinarreihe für Frauen
Die Volkshochschulen laden Sie herzlich zu einer Webinarreihe für Frauen ein! Unter dem Titel „Welche Future Skills brauchen die Frauen von morgen?“ diskutieren wir zentrale Themen, die die Zukunft prägen – und wie Frauen aktiv und selbstbewusst die Welt von morgen mitgestalten können.
Unsere vier Webinare bieten Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und die Möglichkeit, mit Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen zu folgenden Fragen: Wie können wir uns als Frauen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Was bedeutet KI für uns Frauen – beruflich und privat? Wie können wir uns für Gleichberechtigung und eine Welt ohne Sexismus einsetzen? und wie kommunizieren wir zukünftig?
Jetzt anmelden und gemeinsam die Zukunft gestalten!
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Ihrer örtlichen Volkshochschule an. Eine Aneldung nur zu einzelnen Terminen ist auch möglich. Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Emailadresse an. Sie erhalten die Zugangsdaten zu dem Online-Seminarraum rechtzeitig vor dem Webinar von Ihrer Volkshochschule.
Die Webinare werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rhein-land-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden.
War das nur ein doofer Spruch? Oder war das mehr? Wie können Sie Ihre eigenen Grenzen und die anderer schützen? Sexismus als Form sexualisierter Gewalt ist ein tief verwurzeltes, strukturelles, gesellschaftliches Problem – sowohl analog als auch digital.
Dieser Vortrag beleuchtet die blinden Flecken, die oft dazu führen, dass sexistische Handlungen unbemerkt bleiben, und bietet konkrete Methoden, um zu entscheiden und
respektvoll zu reagieren. Sie werden erfahren, wie Sie mit einfachen, jedoch wirkungsvollen Strategien eine wertschätzende Kultur fördern können, in der Sie sich
sicher und respektiert fühlen.
Referent*in: Verena Arps-Roelle, Initiatorin von act & protect® – gegen sexualisierte Gewalt
* Die Webinare werden gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz für Maßnahmen zur Gleichstellung von Frau und Mann und sind deshalb gebührenfrei.
Veranstalter im Sinne des Weiterbildungsgesetzes ist der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz e.V..
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: