Gesellschaft

Nelson Mandela: Vom „Unruhestifter“ zum Friedensnobelpreisträger

Zeitpunkt: 03.12.2025
Status: noch Plätze frei

Kurs buchen
Kurszeit/Termine Mi., 03.12.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Ort WBZ, FNA, 108 Großer Seminarsaal
Kosten 15,00 €
Teilnehmer 6 – 20
Kursnummer 252V-32233
Dozent*in Andreas Kreiner-Wolf

Kursbeschreibung

Triebfedern des Humanismus. Inspirierende Persönlichkeiten in Weltgeschichte und Weltpolitik

Nelson Mandela kämpfte viele Jahrzehnte gegen die Apartheid in Südafrika, von 1963 – 1990 war er inhaftiert. Nach seiner Freilassung bereitete er mit dem damals amtierenden Präsidenten den versöhnlichen Übergang zu einem demokratischen Staatswesen vor. Das Regime der Apartheid ging zu Ende. Nelson Mandela war von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. 1993 erhielt er den Friedensnobelpreis.
Im Vortrag werfen wir einen Blick auf seine bewegte Biografie, schauen aber auch auf sein Vermächtnis und die aktuelle Situation in Südafrika. Was ist von der Vaterfigur, die für Frieden und Verständnis warb, geblieben? Und wo befindet sich Südafrika heute auf dem „langen Weg zur Freiheit“?

Fragen zum Kurs?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an:

Seite teilen