Beruf

NEU: Herausforderndes Verhalten bei Kindern

Zeitpunkt: 07.11.2025
Status: noch Plätze frei

Kurs buchen
Kurszeit/Termine Fr., 07.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Ort WBZ, 219 Seminar
Kosten 180,00 €*
Teilnehmer 6 – 20
Kursnummer 252V-13580
Dozent*in Kerstin Wagner

Kursbeschreibung

Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und eröffnet einen differenzierten Blick auf kindliches Verhalten im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Normen, pädagogischer Haltung und individuellen Entwicklungspfaden. Ziel ist es, Handlungssicherheit und professionelle Reflexion im Umgang mit herausfordernden Situationen zu fördern.

Inhalte im Überblick:
- Auseinandersetzung mit eigenen Werten und Normen: Was ist „normal“?
- Der gesellschaftliche Wandel und seine Auswirkungen auf pädagogisches Handeln
- Verschiedene Erziehungsstile im historischen und aktuellen Kontext
- Ursachen und Formen herausfordernden Verhaltens
- Abgrenzung: Verhaltensauffälligkeit vs. Verhaltensstörung
- Die Rolle der Körpersprache und nonverbalen Kommunikation im pädagogischen Alltag
- Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und Austausch
- Lösungsorientierte Handlungsstrategien

Methoden:
Impulsreferate, Gruppenarbeit, Reflexionsrunden, Filmmaterial, Fallbesprechungen

* Anmeldeschluss: 26.10.2025

Fragen zum Kurs?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an:

Seite teilen