Zeitraum: 01.01.2023 – 21.07.2023
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | siehe Beschreibung |
---|---|
Dauer | 2 Termine |
Ort | Online |
Kosten | 65,00 €* |
Teilnehmer | 12 – 18 |
Kursnummer | 231V-13563 |
Dozent*in |
Anke Schmitt-Behrend
Anke Jendahl |
Arbeitskreis für Leitungskräfte und stellvertretende Leitungen oder solche Menschen, die diese Position anstreben.
Zunächst gibt es einen theoretischen Input zu einem Thema, dem sich ein Austausch oder eine Transferrunde anschließt. Mögliche Themen können sein (diese sind vorab festzulegen oder ergeben sich aus dem Bedarf der Teilnehmerrunde):
KiTaG, Führungsstile, das Delegieren, Erziehungspartnerschaft, Gesprächsführung, Praxisanleitung und Ausbildungsstätte, Dienstplan und seine Wertigkeit, Kindeswohlgefährdung, der Situationsansatz, Führen im Sandwich, die Kraft der Sprache, Kennenlernen verschiedener Methoden (wie z.B. Kollegiale Beratung, Inneres Team Reteaming, das KiTa Rad), Verwaltung, Netzwerk und KiTa, Rollenbild und Rollenidentifikation als Leitung/SSL, Mitarbeiter:innengespräche, Teambesprechungen, Kommunikation und Sprachgebrauch, Achtsamkeit, Stress und Resilienz, u.v.m.
Der Inhalt der jeweiligen Begegnungs- und Austauschrunden wird entweder vorab als Thema ausgeschrieben oder aber von Treffen zu Treffen nach den aktuellen Bedarfen der Teilhabenden gemeinsam mit diesen festgelegt.
Unter der Moderation von zwei Dozentinnen werden die Themen und Herausforderungen gemeinsam bearbeitet.
Ein kick-off vor Beginn der monatlichen Veranstaltungen, um Ziel und Ablauf mitzuteilen, eröffnet diese Veranstaltungsreihe.
* Dieses online -Angebot findet meistens am 2. Freitag eines Monats von 13-16 Uhr statt (Termine werden von uns vorab noch festgelegt ) und wird erweitert durch 2 Präsenzveranstaltungen im Jahr.
Start: voraussichtlich 20.01.2023
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: