Beruf

Praxisanleitung für pädagogisches Personal in Kindertagestagesstätten

Zeitraum: 11.03.2025 – 04.04.2025
Status: noch Plätze frei

Kurs buchen
Kurszeit/Termine Di., 11.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Mi., 12.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Di., 18.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Mi., 19.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Di., 25.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Mi., 26.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Fr., 04.04.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Dauer 7 Termine
Ort WBZ, 218 Jugendkunstschule
Kosten 597,00 €
Teilnehmer 8 – 20
Kursnummer 251V-13540
Dozent*in Marianne Roth
Heide Mäder-Schwarz
Isabell von Harder-Roth

Kursbeschreibung

Diese Weiterbildung entspricht der KiTa-Rahmenvereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz vom 12.08.2022.

In der Fortbildung wird vermittelt, wie Fachkräfte in Lernort Praxis in die Lage versetzt werden können, Auszubildende zu leiten, anzuleiten, zu beurteilen und weiter zu entwickeln.

Modul 1 und 2: Vorbereitung, Klärung und Strukturierung, Selbstreflexion;
Modul 3 und 4: Die Bildungs,- und Erziehungsempfehlungen im Berufspraktikum / Ausbildung - Kooperation u. Koordination;
Modul 5 und 6: Kompetenzen stärken - von der Anleiter*in zum/r Mentor*in

Die Teilnahme ist verpflichtend! Fehlzeit maximal ein Tag. Dieser Inhalt kann in der nächsten Ausbildungsstaffel nachgeholt werden. Wird das erste Modul versäumt, ist eine weitere Teilnahme leider ausgeschlossen.
Anmeldeschluss: 21.02.2025
Zielgruppe: Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Hort mit mind. zweijähriger Berufspraxis nach abgeschlossener Berufsausbildung. Diese Voraussetzung wird vor Kursbeginn (mit der Anmeldung oder spätestens am ersten Kurstag) überprüft. Bei Nicht-Einhalten der Voraussetzung muss die/der Teilnehmende ausgeschlossen und die Kursgebühr voll entrichtet werden.

Fragen zum Kurs?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an:

Seite teilen