Zeitraum: 18.01.2024 – 21.03.2024
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | Donnerstags, 16:30 – 18:30 Uhr |
---|---|
Dauer | 10 Termine |
Ort | WBZ, 324 Kunst- und Werkraum |
Kosten | 134,00 €* |
Teilnehmer | 8 |
Kursnummer | 241V-52800 |
Dozent*in | Herbert Munsteiner |
Handwerkliches Gestalten
Vom Entwurf zur fertigen Radierung: In diesem Kurs werden die elementaren Tiefendrucktechniken, wie Kaltnadel, Ätzradierung, Aquatinta und Aussprengtechnik vorgestellt. Durch die Annäherung an die gestalterischen Möglichkeiten der Radierung lassen sich komplexe und individuelle Ausdruckswerte erzielen, in der die unmittelbare Handschrift gepaart mit der Präzision der radierten Linie hervortritt. Zu allen angebotenen Übungen kann frei oder auch unter Anleitung (experimentell) gearbeitet werden. Vor allem aber geht es um eigene Ideen, welche mit der Radiertechnik in eine Bildsprache umgesetzt werden sollen.
* zzgl. Materialkosten.
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: