Zeitpunkt: 04.03.2023
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | Sa., 04.03.2023, 09:00 – 14:00 Uhr |
---|---|
Dauer | 1 Termin |
Ort | WBZ, 322 Seminar |
Kosten | 25,00 €* |
Teilnehmer | 8 – 14 |
Kursnummer | 231V-15220 |
Dozent*in | Joachim Kühn |
Während sich die übrigen Gäste unterhalten, stehen Sie still und unsicher herum. Es fällt Ihnen schwer, sich beim Small-Talk zu beteiligen. Sie verpassen damit die Gelegenheit, einen guten Eindruck zu machen bzw. Ihren Bekanntenkreis zu vergrößern. Sie versäumen, Ihr persönliches oder berufliches Netzwerk zu erweitern. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Themen sich für den Small-Talk eignen, wie ein Gespräch eröffnet und wie kritische Gesprächssituationen gemeistert werden können. Tipps und Tricks, wie aus dem Plaudern ein erfolgversprechendes Gespräch wird, runden den Kursinhalt ab. Die Themen werden auch in Rollenspielen unter Zuhilfenahme einer Video-Analyse vermittelt.
* Dieser Kurs ist als Präsenzkurs geplant, er wird jedoch bei Notwendigkeit ganz oder teilweise online stattfinden.
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: