Beruf

Stressmanagement und Achtsamkeit im (beruflichen) Alltag leben

Zeitraum: 18.05.2026 – 19.05.2026
Status: noch Plätze frei

Kurs buchen
Kurszeit/Termine Mo., 18.05.2026, 09:00 – 16:00 Uhr
Di., 19.05.2026, 09:00 – 16:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Ort WBZ, 218 Jugendkunstschule
Kosten 367,00 €
Teilnehmer 8 – 16
Kursnummer 261V-13565
Dozent*in Anke Schmitt-Behrend
Anke Jendahl

Kursbeschreibung

Im beruflichen Alltag geschehen oft viele Dinge gleichzeitig:
Kollegen sprechen von mehreren Seiten auf uns ein, der/die Vorgesetzte fordert Leistung mit zeitlichen Deadlines, zeitgleich fordern Kinder das ihnen zustehende Recht auf Aufmerksamkeit und Begleitung ein und Eltern wollen „nur kurz mal schnell“ etwas zwischen Tür und Angel klären.
Alltägliche Herausforderungen wollen gemeistert werden. Der Moment fordert immer wieder schnelle Entscheidungen.

Gemeinsam erfahren und erarbeiten wir Antworten auf die Hauptfrage des Seminars:
„Wie kann ich dabei Gelassenheit bewahren, gesund bleiben und dennoch meine Aufgaben zufriedenstellend erledigen?“
Diese Seminartage dienen primär dazu den Raum zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung zu nutzen.

Inhalte:
- Stress, Stressoren und deren Wirkungen
- Die Emotionsregulationssysteme
- Selbstregulation und Gedankenkarusselle
- Mitgefühl / Empathie / Achtsamkeit und deren Wirkungen
- Strategien zur Stressbewältigung
- Prävention und Intervention:
- Gesundsein, Gesunderhaltung und Gesundwerdung

Anmeldeschluss: 03.05.2026

Fragen zum Kurs?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an:

Seite teilen