Zeitraum: 01.01.2023 – 21.07.2023
Status: noch Plätze frei
Kurszeit/Termine | siehe Beschreibung |
---|---|
Dauer | 1 Termin |
Ort | Externer Veranstaltungsort |
Kosten | 260,00 €* |
Teilnehmer | 5 – 12 |
Kursnummer | 231V-13565 |
Dozent*in | Anke Schmitt-Behrend |
Teamfortbildung
Sprechen Sie uns gerne an, um Ihr Team gezielt fortzubilden!
Mögliche Inhalte:
- Biographiearbeit - Auf Entdeckungsreise zu meiner pädagogischen Haltung
- Theorien: Eisbergmodell, Kulturstandards nach Hogrefe
- interkulturelle Gesprächsführung
- interkulturelle Eingewöhnung
- Umgang mit Mehrsprachigkeit und Sprachlosigkeit bei Eltern, Kolleg:innen und Kindern
- Interkulturalität und Vielfalt: Last oder Chance?
- Geflüchtete Kinder und ihre Familien
Diese Teamfortbildung kann für einen oder für zwei Tage gebucht werden.
Vorab kostenfreie inhaltliche Abstimmung per zoom (45 Minuten) mit der jeweiligen Einrichtungsleitung.
Anschließend wird die Gebühr vom WBZ Ingelheim final kalkuliert. Sie richtet sich nach der Größe des Teams und nach der Dauer.
* Ihre Ansprechpartnerin: Nicole Möhlenkamp, WBZ Ingelheim.
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an: