Demokratie-Tag lädt zum Diskutieren ein

Alle Infos auf einen Blick: www.demokratietag-rlp.de

Der diesjährige Demokratie-Tag findet am 28. Oktober in Ingelheim statt und steht unter dem Motto „Demokratie leben – aus Krisen lernen“. Es wurde vor allem von jungen Menschen vorgeschlagen und könnte wohl kaum aktueller sein. Wir blicken zurück auf knapp zwei Jahre, in denen Corona die Menschen weltweit vor bislang ungeahnte Herausforderungen gestellt hat.

In besonderer Weise hatten junge Menschen unter den Beschränkungen zu leiden – in der Schule, in ihrer Freizeit und in ihren Möglichkeiten sich zu entfalten. Die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen hatten zugleich Auswirkungen auf die Möglichkeiten der Menschen, sich demokratisch und gesellschaftlich zu engagieren. Ermutigend war es zu erleben, dass Menschen mit großer Kreativität neue Wege gefunden haben, sich zu engagieren und sich zu Wort zu melden.

Die Pandemie hat auch neue Bedrohungen unserer Demokratie sichtbar werden lassen. Corona-Leugner, Verschwörungstheorien, Hass und Hetze im Netz, aber auch Anfeindungen und Bedrohungen von Polizei und unseren Hilfs- und Rettungsdienste auf offener Straße haben uns vor Augen geführt, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und verteidigt werden muss. Deshalb ist es wichtig, auf dem Demokratie-Tag gemeinsam zu diskutieren, was wir aus diesen Erfahrungen für die Zukunft lernen müssen.

Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 25. Oktober möglich unter www.demokratietag-rlp.de/anmeldung

Seite teilen