Melden Sie sich jetzt schon für Ihren Lieblingskurs an.
Das Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ) stellt sein neues Herbstprogramm 2025 vor. Mit über 400 Veranstaltungen und einer thematischen Vielfalt, bietet es für alle Genera-tionen spannende Impulse zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung hat Studienreisen nach Istanbul, Den Haag oder Brüssel sowie hochaktuelle Seminare zu Themen wie „„Destabilisierung der Weltordnung“ und „Ernährungskultur im Wandel“ im Programm. Auch innovative Bil-dungsformate wie Escape Rooms für Auszubildende zu Themen wie Diversität und Fake News bieten neue Zugänge zur Demokratiebildung.
Die Musikschule im WBZ erweitert ihr breites Spektrum um weitere Ensembles und hält vom Elementarunterricht für Kleinkinder über die Rock Pop Jazz Factory bis hin zum neuen GrooveLAB für jedes Alter und Niveau passende Angebote bereit. Höhepunkte sind der Tag der offenen Tür am 14. September und zahlreiche Konzerte im Herbst.
Das Kursangebot der Volkshochschule reicht von Jobcrafting und Rhetorik über Koch- und Kreativkurse bis hin zu KI-Seminaren mit ChatGPT & Co. Die Sprachkurse werden dem persönlichen Sprachniveau angepasst und viele Angebote sind wieder als Bildungsfreistellungsmaßnahme buchbar. Auch Schulen, Kindergärten und Unternehmen profitieren vom neuen Programm: Mit Inhouse-Schulungen mit Mitarbeiter, Fortbildungen zu iPad-Didaktik sowie digitalen Tools bietet das WBZ praxisnahe und zukunftsweisende Impulse.
Somit lädt das Programm alle dazu ein, sich einzubringen, weiterzubilden und den Wandel aktiv mitzugestalten.
Mit Hilfe einer KI Software haben wir das neue WBZ Lokalradio LO-KI erfunden und möchten Ihnen die erste Episode präsenieren, in der unsere zwei neuen KI gestützten Moderatoren das neue WBZ-Herbstprogramm präsentieren.
Viel Spaß beim Anhören!
Hier finden Sie die aktuellen Programmangebote aus Volkshochschule, Musikschule, Junge Akademie für Bildung und Fridtjof-Nansen-Akademie zum Download.