Der talentCAMPus findet wieder in den Sommerferien statt.
In den Sommerferien startet die Junge Akademie für Bildung (JAB) im WBZ einen neuen talentCAMPus, wo sich Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren kreativ mit dem Thema Glück beschäftigen. Ziel der Kooperationspartner aus JAB, Kreisvolkshochschule und Stadtverwaltung ist es, Kindern der Ingelheimer Grundschulen kulturelle und soziale Bildung zu vermitteln und gleichzeitig Lernrückstände aufzuarbeiten. Dabei soll der Spaß am gemeinsamen Gestalten und Lernen im Vordergrund stehen.
Der talentCAMPus findet vom 16. bis 27. August, jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr in den Räumen der Präsident-Mohr-Grundschule statt, wo pädagogische Fachkräfte auf der Grundlage von ausgereiften pädagogischen Konzepten in 4 Kleingruppen zu je 7 Kindern unterrichten. Da es in diesem Jahr keine Sommerschule in Ingelheim geben wird, enthält der talentCAMPus auch unterrichtsbezogene Komponenten. Mit einem Mix aus konkreter Lernförderung in Deutsch und Mathematik und kulturellen Weiterbildungsangeboten – unter dem Motto: „Wo geht’s denn hier zum Glück?“, werden insbesondere Schülerinnen und Schüler angesprochen, die aufgrund der Corona-Pandemie Schwierigkeiten haben, den Unterrichtsstoff zu bewältigen. Kreativ und spielerisch werden sie in die Grundlagen des „Glücklichseins“ eingeführt.
„Der pädagogische Ansatz des talentCAMPus bietet den Kindern altersgemäße Entfaltungsmöglichkeiten und den Eltern Freiraum in dieser schwierigen Zeit und trägt zur Vereinbarung von Beruf und Familie bei“, erläutert die zuständige Dezernentin, Bürgermeisterin Eveline Breyer. „Ich freue mich“, so Breyer, “dass unser WBZ zusammen mit der Kreisvolkshochschule durch die finanzielle Unterstützung des Bundesbildungsministeriums dieses tolle Programm kostenfrei anbieten kann.“