Das Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ), gemeinnützige GmbH, ist ein integriertes Kultur- und Bildungszentrum mit den Fachbereichen Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung, Volkshochschule, Junge Akademie für Bildung und Musikschule.
Die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im WBZ Ingelheim sucht möglichst zum 1.11.2023 oder später eine
Fast 90 Organisationen aus Rheinland-Pfalz engagieren sich im Bündnis „Demokratie gewinnt!“ dafür, junge und ältere Menschen für Demokratie, Beteiligung und freiwilliges Engagement zu begeistern. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und unter Mitwirkung des Landtags Rheinland-Pfalz, der Staatskanzlei, des Ministeriums für Bildung, des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration, des Ministeriums des Innern und für Sport, des Ministeri-ums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, des Ministeriums für Wissenschaft und Ge-sundheit, des Weiterbildungszentrums Ingelheim gGmbH, der Stadt Ingelheim und der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. Rheinland-Pfalz hat das Bündnis bei der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung (FNA) im Weiterbildungszentrum Ingelheim eine Ge-schäftsstelle eingerichtet, die das Bündnis koordiniert, den jährlichen Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz organisiert sowie an der demokratiepädagogischen Arbeit der FNA und der Kooperations-partner mitwirkt. Die Leitung der Geschäftsstelle untersteht direkt der Leitung der FNA.
Nähere Informationen zur Geschäftsstelle finden Sie auch hier.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle erfordert:
Unser Angebot:
ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz im engagierten Team mit großer Gestaltungsfreiheit
Unbefristete Vollzeitstelle (100%) mit Vergütung nach EG 12 TVöD-VKA; Möglichkeit zum Erwerb eines vergünstigten Jobtickets für den Nahverkehr
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. Florian Pfeil unter 06132/79003-20 oder f.pfeil@wbz-ingelheim.de zur Verfügung.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Tätigkeitsnachweisen vorzugsweise per Mail bis zum 6. Oktober 2023 an bewerbungen@wbz-ingelheim.de.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH
Dr. Florian Pfeil
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim
Da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden, bitten wir ausschließlich um Zusendung von Kopien. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.wbz-ingelheim.de/datenschutzhinweis/
Dr. Florian Pfeil
Geschäftsführer des WBZ und Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie
Andreas Kreiner-Wolf, M.A.
Leitung Programmbereich Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt