In dieser Übersicht haben wir alle Lehrkräfte der Musikschule für Sie zusammengestellt. Die Sortierung der Lehrkräfte nach Unterrichtsfach finden Sie unter dem jeweiligen Fach.
Zum Unterrichtsangebot
Lehrkraft für Posaune
Ich habe mit dem Schlagzeugspielen begonnen und bin in der 5. Klasse zur Tenorposaune gewechselt. Auf dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz erhielt ich dann überwiegend klassischen Unterricht, habe mich aber schon früh immer mehr Richtung Jazz orientiert. Mein langjähriger Lehrer an der Schule integrierte meine Bedürfnisse und Interessen in den Unterricht, was ich toll fand. Generell all meine Lehrer vermittelten mir schon immer, dass Musik mit Freude und Spaß einhergeht. Genau das möchte ich auch in meinem eigenen Unterricht an meine Schüler:innen weitergeben und individuelle Schwerpunkte setzten.
Jazz im weitesten Sinne. Dazu zähle ich auch Funk, Soul, Hip Hop, RnB, Reggae und Popmusik. Das schöne an Jazz ist, dass man es mit verschiedenen Stilen kombinieren kann. Ich freue mich aber auch hin und wieder klassische Musik zu spielen.
Für mich hat eine gute Atmosphäre und ein respektvoller Umgang oberste Priorität. Wenn sich alle wohl fühlen, lässt es sich entspannt und lustig, aber auch effektiv arbeiten. Ich bin offen gegenüber der individuellen Interessen der Schüler:innen und möchte immer eine gute und ausgewogene Balance zwischen meinen Methoden und den Wünschen der Schüler:innen finden.
Ich bin offen für verschiedene Stilistiken. Durch meine Studium in Jazz- und Popularmusik, fühle ich mich in diesem Bereich am wohlsten, passe mich da aber gerne den individuellen Interessen der Schüler:innen an. Das schöne an der Posaune ist, dass sie sehr vielseitig in diversen Musikgenres einsetzbar und gefragt ist.
In der Regel leite meine Stunde gerne mit einem kleinen und lockeren Gespräch ein und gehe dann über in ein gemeinsames Warm Up/Einspielen. Im Anschluss besprechen wir die Hausaufgaben und schauen wie wir dort gezielt wieder anknüpfen können. Meine Schüler:innen kommen mit ganz unterschiedlichen Interessen und Wünschen zu mir. Und ich passe meinen Unterricht dementsprechend an. Das bedeutet, dass eine Stunde auch nicht immer gleich abläuft.
Die meisten Schüler:innen beginnen ab der 5. Klasse, beispielsweise in einer Bläserklasse, mit dem Posaunespielen. Je nach Körperbau und den anatomischen Voraussetzungen ist es aber auch schon früher möglich. Das praktische ist, dass es auch super Kinderposaunen gibt, die etwas kleiner als herkömmliche Posaunen sind und den Schüler:innen ermöglichen die untersten Zugpositionen durch ein Sekund-/Verkürzungsventil zu erreichen.
Musik hat in meinem Leben einen extrem hohen Stellenwert. Ich beschäftige mich fast Tag mit meinem Instrument und Musik im Allgemeinen. Aufgewachsen in einer Musiker-Familie, bin ich schon früh damit in Berührung gekommen. Wir sind auch sehr regelmäßig zu Konzerten gefahren, vor allem zu Jazz-Konzerten. Dadurch wurde mein Interesse in diese Richtung immer größer. Ab einem bestimmten Zeitpunkt war für mich klar, dass ich meine Leidenschaft gerne zu meinem Beruf machen und meine Begeisterung und Erfahrungen die ich als aktiver Musiker auf und neben der Bühne mache an motivierte Schüler:innen aller Altersklassen weitergeben möchte. Außerdem bereitet es mir viel Freude mit Menschen in direktem Kontakt zusammenzuarbeiten.
Nils Landgren, Pat Metheny, Wolfgang Haffner, Sting, Snarky Puppy, Günter Bollmann, Jan Schreiner uvm.
- Bachelor in Jazz- und Popularmusik an der Hochschule für Musik Mainz.
- Aktuell studiere ich an der HfMDK Frankfurt im Master Bigband in Kooperation mit der hr-Bigband.