Ingelheimer Forum pädagogische Praxis
Das Ingelheimer Forum pädagogische Praxis ist eine Reihe von Workshops und Weiterbildungskursen, die sich an Pädagoginnen und Pädagogen aller schulischen und außerschulischen Bereiche, etwa der Jugendhilfe, richtet. Die Seminare, Workshops und Kurse des Forums vermitteln Kenntnisse und Fertigkeiten, die die pädagogische Praxis erleichtern, und qualifizieren Fachkräfte für die Praxis weiter.
März - November 2021
Zertifizierte Fachkraft für Rechtsextremismusprävention
Berufsbegleitende Weiterbildung in fünf Modulen
|
---
30.09.-02.10.2021 25.11.-27.11.2021 10.03.-12.03.2022 23.06.-25.06.2022 Ingelheim
Ausbildung von Schulmediatoren nach dem Bensberger Mediations-Modell - Berufsbildende Schulen und Sekundarstufe 2021/2022
|
---
26.02.2021 18.03.2021 06.05.-08.05.2021 17.06.-19.06.2021 30.09.-02.10.2021 Ingelheim
Ausbildung von Schulmediatoren
Grundschule und Förderschule 2021
|
---
18.11.-20.11.2021 10.03.-12.03.2022 19.05.-21.05.2022 Ingelheim
Ausbildung von Schulmediatoren
Grundschule und Förderschule 2021/2022
|
AUSFALL!
Mediationskongress für Schüler*innen und Lehrkräfte
|
---
19.05.2021 Ingelheim
18. Fachtagung Schulmediation - „LOVE-Storm - Gemeinsam gegen Hass im Netz“
|
---
Beginn 06.05.2021
Sozialtherapie Impulssteuerung 2021/2022
Detaillierte Informationen bitte bei Stefan Werner sw.aat-ct@gmx.de anfordern
|
---
09.04.-10.04.2021 Ingelheim
Erlebnispädagogik (EP) im Klassensaal. Erlebnisorientiertes Lernen (EOL) als präventiver Ansatz in der Schule
Fortbildung für Lehrer und Lehrinnen aller Schularten, besonders geeignet für heterogene Schulsysteme.
|
---
17.09.-18.09.2021 Ingelheim
Wut, Ärger, Stress in der Klasse?! "Spielend" vom Chaos zum Team
Fortbildung für Lehrer und Lehrinnen aller Schularten, besonders geeignet für heterogene Schulsysteme
|
Hinweis:
Um unsere Programme und Reisebestimmungen anschauen zu können, ist ein PDF-Reader erforderlich, den Sie bei verschiedenen Anbietern kostenlos im Internet herunterladen können.